Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Unverhofft kommt oft

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Unverhofft Kommt oft.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alle wege führen nach rom alt angeln ball dorf eifersucht entspannung faust ferien flügel frisch gewagt grau hafer hase herr hundert hut irren jacke jubiläum keks küche landwirtschaft malen mehr menschen morgens music mut neun papier polen reue rock rot rätsel salat schmied schuhe spaß spuren sterben stil verzeihen weit wiederholung wolke zug ändern 2022


Deutsche Redewendungen

  • ab nach Kassel
  • sein Waterloo erleben
  • etwas ist doch Jägerlatein
  • eine Hand wäscht die andere
  • da wird der Hund in der Pfanne verrückt
  • Narrenfreiheit genießen
  • unter der Gürtellinie
  • ins Kreuzfeuer geraten / im Kreuzfeuer stehen
  • umgekehrt wird ein Schuh draus
  • der Amtsschimmel

Deutsche Sprichwörter

  • Neun Leben hat die Katze.
  • Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
  • Probieren geht über studieren!
  • Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder große Sorgen!
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe
  • Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
  • Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
  • Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen.
  • Dummheit und Stolz wachsen auf demselben Holz.
  • Einer spinnt immer.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nec temere nec temide
  • Timidi mater non flet
  • Dat census honores
  • Medicina soror philosophiae
  • Ubi bene, ibi patria
  • Proximus sum egomet mihi
  • Inter pedes virginum gaudium est juvenum
  • Laudatio
  • Ab urbe condita.
  • Qui nescit dissimulare nescit regnare

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • He is a chip off the old block.
  • Tit for tat.
  • The end justifies the means.
  • One man's meat is another man's poison.
  • To give quickly is to give double.
  • No pain, no gain.
  • Out of sight, out of mind.
  • Time is a great healer.
  • Bad weeds grow tall.
  • A lie has no legs.

Deutsche Zungenbrecher

  • Fischers Fritz isst frische Fische, frische Fische isst Fischers Fritz.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Der Klotzklopfer klopft Klopfbaukloetze. Klopfbaukloetze klopft der Klotzklopfer.
  • Die Koffer im Schlafwagen, ihm schwer am Schwaf lagen.
  • Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
  • Es klapperte die Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang. Bis ihre Klapper schlapper klang, klapperte die Klapperschlang.
  • Sieben kecke Schnirkelschnecken saßen keck auf einem Stecken. Auf einem Stecken saßen sieben kecke Schnirkelschnecken
  • Gluckende Gockel glotzen auf gackernde Glucken. Auf gackernde Glucken glotzen gluckende Gockel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum