Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Unkraut vergeht nicht.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Unkraut vergeht nicht.
  • Unkraut läßt vom Garten nicht.
  • Unkraut wächst auch ungewartet.
  • Alles vergeht, Tugend besteht.
  • Unkraut verdirbt nicht, es käm' eher ein Platzregen drauf.
  • Unkraut wächst besser als der Weizen.
  • Die Zeit vergeht, nicht aber wir.
  • Reichtum vergeht, Kunst besteht.
  • Schönheit vergeht, Tugend besteht.
  • Laß ihn eine Weile fasten, so vergeht ihm das Tanzen.
  • Unkraut wächst ungesät.
  • Hänge weg, eh das Holz vergeht.
  • Unkraut wächst in jedermanns Garten.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

affen ameise bauen baum bewegung blindes huhn brennen die sau raus lassen duft ehrlich elefant erde fahren flugzeug fluss geist gelegenheit geschäft goethe grüne augen gutes tun hoch hühner jubiläum kaufen kohle love morgenstund nackt narr pfennig rauch reich reise rente sagen schmuck schreiben sprache stier strom studium suche säen tun wen werbung zaun zu hause zuhören


Deutsche Redewendungen

  • jemanden durch den Kakao ziehen
  • einem Ochsen ins Horn pfetzen
  • ich denke, mich laust der Affe
  • kein Blatt vor den Mund nehmen
  • den sterbenden Schwan markieren
  • wider den Stachel löcken
  • kein Hahn kräht danach
  • staub aufwirbeln
  • seinen Senf dazu geben
  • mit der Kirche ums Kreuz gehen

Deutsche Sprichwörter

  • Die Bibel lässt sich nicht auspredigen.
  • Lieber breit grinsen als schmal denken
  • Barkauf ist Sparkauf
  • Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
  • Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.
  • Wo Licht ist, da ist auch Schatten.
  • Jugend kennt keine Tugend.
  • So schnell schießen die Preußen nicht.
  • Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen.
  • Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omnia vincit amor
  • E contrario
  • Lege vindice
  • Ad maiorem dei gloriam
  • In fidem
  • In honorem
  • Tertius gaudens
  • Ama et fac, quod vis
  • Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas
  • Per aspera ad astra

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Too many cooks spoil the broth.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • To get one's ducks in a row.
  • Time is a great healer.
  • Practice makes perfect.
  • A cobbler should stick to his last.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • Good appetite is the best sauce.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Kellner hat das Speck-Besteck zu spät bestellt.
  • Fritzchens Katze Tatze kratzt Schlitze in Matratzen.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Kaiser Karl konnte keine Knödel kochen, keine Knödel konnte Kaiser Karl kochen.
  • Ein Glück das Gott die Glocke goss, Gott goss die Glocke!
  • Wer will weiße Wäsche waschen?
  • Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher aus Teig waren.
  • Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum