Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Nur der Tod ist umsonst!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Ein Mann kann sich eher zu Tode grämen als eine Frau.
  • Es ist ein bitter Kraut um den Tod.
  • Der Tod kommt als ein Dieb Und scheidet Leid und Lieb.
  • Not und Tod Hat kein Gebot.
  • Kein Harnisch schützt wider den Tod.
  • Trockner Husten ist des Trompeters Tod.
  • Es ist ein gut Ding um den Tod, Er hilft uns ja aus aller Not.
  • Der Tod kommt ungeladen.
  • Den Geizhals und ein fettes Schwein Sieht man im Tod erst nützlich sein.
  • Der Faule trägt, der Fleißige läuft sich zu Tode.
  • Der Übeltäter Tod ist des Frommen Gnade.
  • Viel Säcke sind des Esels Tod.
  • Ein Alter, so ein jung Weib heiratet, lädt den Tod zu Gaste.
  • Das Besehen hat man umsonst.
  • Arm ist, wer den Tod wünscht, aber ärmer, wer ihn fürchtet.
  • Tod und Ehrabschneiden Muß ein jeder leiden.
  • Soldatentod Ist besser als Bettelbrot.
  • Der Tod hat keinen Kalender.
  • Wahrheit leid't wohl Not, Doch nicht den Tod.
  • Der Tod hebt alles auf.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

auto bedeutung bein bewegen bienen chef eins eitelkeit eltern enttäuschung farben fisch freund frosch früh gefahr gelassenheit geschmack glas glueck gras holz hunde jagd klein kontrolle malen medizin neid neues orange pilz post rabe redewendung regenbogen rente ruder schaffen scharf schlafen sehnsucht taler time träume werkzeug wirt wissenschaft würfel zwei


Deutsche Redewendungen

  • hausen wie die Wandalen
  • Wasser predigen und Wein trinken
  • den Löffel abgeben
  • mit jemanden auf der Matte stehen
  • mit Zitronen handeln
  • die Kastanien / Kartoffel aus dem Feuer holen
  • unter ferner liefen
  • den inneren Schweinehund überwinden
  • die Flinte ins Korn werfen
  • das ist überflüssig wie ein Kropf

Deutsche Sprichwörter

  • Dem Mutigen gehört die Welt
  • Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.
  • Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
  • Übung macht den Meister.
  • Entweder regnet es in Münster, oder es läuten die Glocken.Geschieht beides gleichzeitig, ist Sonntag
  • Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
  • Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
  • K(o)a Germane schifft gern allane.
  • Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
  • Alter geht vor Schönheit.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omnia vincit amor
  • Scientia potentia est
  • Periculum in mora
  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Dolo facit, qui petit, quod statim redditurus est
  • Deus in minimis maximus
  • Victi vicimus
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Fortis cadere, cedere non potest
  • Per omnia saecula saeculorum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Out of sight, out of mind.
  • It's raining cats and dogs.
  • To get one's ducks in a row.
  • Human blood is all one colour.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Nothing succeeds like success.
  • Bad weeds grow tall.
  • New broom sweeps clean.
  • Hindsight is 20/20.

Deutsche Zungenbrecher

  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim kann kein kleines Korn keimen. Kein kleines Korn kann keimen mit keiner Kleie und keinem Keim.
  • Des Schneiders Schere schneidet schnell. Schnell schneidet des Schneiders Schere.
  • Der fotografierende Fotograf fotografierte die fotografierende Fotografin, als die fotografierende Fotografin den fotografierenden Fotografen fotografierte.
  • Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
  • Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
  • Hinter Herbert Hausmanns Hecke hocken heute hundert Hasen.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, der Kater tritt sie gerade. Die Katze tritt die Treppe krumm. Krumm tritt die Katze die Treppe.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum