Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Nur der Tod ist umsonst!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Elend ist unbegrabner Tod.
  • Soldatentod Ist besser als Bettelbrot.
  • Der Tod Ist des Lebens Botenbrot.
  • Für den Tod ist kein Kraut gewachsen.
  • Der Tod kommt ungeladen.
  • Tugend leid't oft Not, Aber nicht den Tod.
  • Dem Tod ist niemand zu stark.
  • Der Tod zahlt alle Schulden.
  • Das Ansehen hat man umsonst.
  • Der Faule trägt, der Fleißige läuft sich zu Tode.
  • Sie gibt ihrem Maul nicht umsonst zu essen.
  • Einmal ist genug, das zweitemal ist der Tod.
  • Arm oder Reich, Der Tod macht alles gleich.
  • Zeit darf man nicht nehmen, Gott gibt sie umsonst.
  • Wahrheit leid't wohl Not, Doch nicht den Tod.
  • Umsonst wird kein Altar gedeckt.
  • Niemand kann dem Tod entlaufen.
  • Man kann nicht umsonst Narr sein.
  • Auf einen gottlobigen Tod kommt gern ein trauriger.
  • Der Tod und die Kirche geben nichts zurück.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

adler affe alte liebe bad besuch bilder deutsch einer ist keiner eis ende foto freundschaft fühlen gastfreundschaft geschwister gewinn hand hoch kartoffel kern kommt zeit kommunikation kopf kreis land liegen obst ordnung penis pflanzen pflege rede risiko schlaf schnecke sehen soldat spiegel sprechen spur stille taube tiere träumen verrat wege werkzeug wirt wurm übermut


Deutsche Redewendungen

  • die Chuzpe haben
  • in ein Wespennest stechen
  • jemanden über den Schellenkönig loben
  • einen Persilschein erhalten
  • Kreide fressen
  • zu tief ins Glas schauen
  • Apfel der Zwietracht, Zankapfel
  • auf Draht sein
  • die Klappe halten
  • ein Schuss in den Ofen

Deutsche Sprichwörter

  • Keinen Zahn im Mund, aber La Paloma pfeifen!
  • Scherben bringen Glück.
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.
  • Klappern gehört zum Handwerk
  • Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer
  • Der Teufel ist nie so schwarz, wie man ihn malt.
  • Viel hilft viel.
  • Geteiltes Leid ist halbes Leid
  • Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen
  • Gegessen wird, was auf den Tisch kommt

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Accipere quam facere praestat iniuriam
  • Varitatio delectat
  • Habeas corpus
  • In brevi
  • Homo sapiens
  • Idem (id.)
  • Media in vita in morte sumus
  • Per exemplum
  • In optima forma
  • Militem aut monachum facit desperatio

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • When the cat's away, the mice will play.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Never say never.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • The end justifies the means.
  • Once bitten twice shy.
  • Nothing ventured, nothing gained.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
  • Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig, im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.
  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Was blickst Du so stier Bube, warst Du in der Bierstube?
  • Kleine Nussknacker knacken knackig. Knackiger knacken große Nussknacker.
  • Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere weil mia drei die zwoa oanzigen san.
  • Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.
  • Zehn Zwerg zahn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. Zum Zaun zuwi zahn zehn Zwerg zehn Zentner Zucker!
  • Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum