Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Lieber Glück im Unglück als Pech in der Strähne

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Holz, Haar und Unglück wachsen über Nacht.
  • Lieber mit den Füßen gestrauchelt als mit der Zunge.
  • Ander Mann, ander Glück.
  • Gemeinsam Unglück tröstet wohl.
  • Dem Unglück kann man nicht entlaufen.
  • Der eine hat Glück, der andre sät darauf.
  • Glück bedarf keines Rates.
  • Das Glück kommt von ungefähr Wohl über neunzig Meilen her.
  • Lieber Rock, reiß nicht, Herrenhuld erbt nicht.
  • Ein Unglück, kein Unglück.
  • Allein Unglück und Armut ist für den Neidhart gut.
  • Unglück, Nagel und Haar Wachsen durchs ganze Jahr.
  • Je mehr Kinder, je mehr Glücks.
  • Frisch gezückt Ist halb geglückt.
  • Lieber eine Schüssel mehr und bequem sitzen.
  • Unglück kommt ungerufen.
  • Lieber die Motten in den Kleidern als die Ehre in Schuldscheinen.
  • Lieber henken Als ertränken.
  • Glück und Unglück tragen einander auf dem Rücken.
  • Zu Lichtmessen hat der Schäfer lieber den Wolf als die Sonne im Stall.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

acker alter angst aufgeben ball betrug brille computer elefant erben erholung ferien frau friede frieden funke furcht fußball gesicht gewalt glanz glas gutes hemd hoffnung hunde hundert jugend jung kaufen klein laut music müll reh reich scharf schlagen schulter silber spatzen spaß spott sprechen steine team veränderung wette wille zunge


Deutsche Redewendungen

  • die Arschkarte haben
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • etwas geht einem gegen den Strich
  • als Kind zu heiß gebadet worden sein
  • jemandem die Daumenschrauben anziehen oder ansetzen
  • jemandem um den Bart gehen
  • sich auf die Strümpfe machen
  • in den Sielen sterben
  • jemanden zur Ader lassen
  • heute Hü, morgen Hott

Deutsche Sprichwörter

  • Alte Leute, alte Ränke - alter Fuchs, alte List.
  • In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt
  • Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
  • Keine Rose ohne Dornen.
  • Versprechen und nicht halten, tun die Jungen und die Alten.
  • Dummheit schützt vor Strafe nicht.
  • Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Was nicht blüht, das körnert nicht.
  • Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In maiorem dei gloriam
  • Manu propria
  • Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
  • Salve!
  • Patria est ubicunque bene
  • Adora quod incendisti, incende quod adorasti
  • Lumen naturale
  • Nolens Volens
  • Superbientum animus prosternet
  • Deus in minimis maximus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Time is a great healer.
  • Necessity is the mother of invention.
  • An idle brain is the devil's workshop.
  • You can't have your cake and eat it.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Make hay while the sun shines.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Honesty is the best policy.
  • Don't put all your eggs in one basket.

Deutsche Zungenbrecher

  • Plättbrett bleibt Plättbrett.
  • Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.
  • Es ist verboten, toten Kojoten die Hoden zu verknoten!
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren. Johannisbeeren essen Jana und Julia jedes Jahr im Juli.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.
  • Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Wenn Nebel aus den Wiesen steigt, die Fledermaus das Wiesel geigt.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum