Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • jemand hat verschissen
  • wissen wo der Schuh drückt
  • etwas in den falschen Hals bekommen
  • auf den Trichter kommen
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • eine treulose Tomate sein
  • wie die Jungfrau zum Kind kommen
  • dem Ehemann Hörner aufsetzen
  • ein Dauerbrenner
  • etwas bringt jemanden auf die Palme

Deutsche Sprichwörter

  • Gott sagte es werde Licht fand aber den Schalter nicht
  • Das Küken will klüger sein als die Henne.
  • Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
  • Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
  • Der Klügere gibt nach
  • Bäume wachsen nicht in den Himmel.
  • Gegensätze ziehen sich an
  • Den letzten beißen die Hunde!
  • Was nicht ist, kann noch werden
  • Schadenfreude ist die beste Freude.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nihil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
  • Summa cum laude
  • Lex dubia non obligat
  • Lupus in fabula
  • Inwuietum cor nostrum, donec requiescat in te
  • Nemo iudex in causa sua
  • Ad rem
  • Ad honorem
  • Homo sum, humani nihil a me alienum puto
  • Non omnia possumus omnes

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pot calling the kettle black.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • The jury is still out.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • A lie has no legs.
  • Charity begins at home.
  • Bad weeds grow tall.
  • Fine feathers make fine birds.
  • Actions speak louder than words.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Der Pfarrer von Pschlaps hat z`Pfingsten des Speckb`steck z`spat b`stellt.
  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren. Johannisbeeren essen Jana und Julia jedes Jahr im Juli.
  • Rasch rollt Rudis Rad. Rudis Rad rollt rasch.
  • Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim. Im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Der Potsdamer Postkutscher kotzt in den Potsdamer Postkutschkasten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum