Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Haste was, dann biste was.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

acker arme atem dummheit einfach feier fenster fest frauen fressen freundschaft früh übt sich geduld gegensätze gemeinsam getreide glück goethe gut gut ding heilig heiraten hilfe job mitte motivation männer nacht neugier nägel ring salat schule sicherheit sorge sprung stein im brett student tee versuch veränderungen vorbild weit wert wiese wild wirtschaft wort würze übung


Deutsche Redewendungen

  • der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt
  • auf Krawall gebürstet sein
  • einen Schlussstrich ziehen
  • in das offene Messer laufen
  • Farbe bekennen
  • alles in Butter
  • graue Eminenz
  • sich ins Hemd machen
  • Hummeln im Hintern haben
  • das ist eine Kugelfuhr

Deutsche Sprichwörter

  • Das dicke Ende kommt zuletzt
  • Nobel geht die Welt zu Grunde.
  • Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
  • Hast Du nichts Gutes zu sagen, sage lieber gar nichts!
  • Draußen ein Luchs, daheim ein Maulwurf.
  • Klappern gehört zum Handwerk
  • Was nicht passt, wird passend gemacht.
  • In der Nacht sind alle Katzen grau.
  • Es kommt alles wie es kommen soll.
  • Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Dolo agit, qui petit, quod statim redditurus est
  • Iustititia est fundamentum regni
  • Introite, nam et hic dii sunt
  • Cui bono?
  • Aberratio ictus
  • Opes regum corda subditorium
  • In dubio pro reo
  • Medicus nihil aliud est quam animi consolatio
  • Sapienti sat est
  • Licet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Once bitten twice shy.
  • Forewarned is forearmed.
  • One man's meat is another man's poison.
  • A lie has no legs.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Pride goes before a fall.
  • Never say never.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • Use your head to save your feet.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Pfostenputzer putzt den Pfosten, den Pfosten putzt der Pfostenputzer.
  • Glücklich ist der Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen. Beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
  • Wenn Grillen Grillen Grillen grillen, grillen Grillen Grillen!
  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Brauchbare Bierbrauerburschen brauen brausendes Braunbier. Brausendes Braunbier brauen brauchbare Bierbrauerburschen.
  • Selten küsst der Küster, küsst der Küster, küsst der Küster selten seine Frau.
  • Eine Diplombibliothekarin ist Bibliothekarin mit Diplom, eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin.
  • Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum