Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das ist noch von echtem Schrot und Korn
  • es geht ihm an den Kragen
  • Krokodilstränen weinen
  • wir haben doch keine Schweine zusammen gehütet
  • unrasiert und fern der Heimat
  • es treibt jemanden das Wasser in die Augen
  • bei jemanden ist Hopfen und Malz verloren
  • etwas auf die hohe Kante legen
  • Apfel der Zwietracht, Zankapfel
  • der Hecht im Karpfenteich sein

Deutsche Sprichwörter

  • Totgesagte leben länger.
  • Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
  • Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
  • In Gefahr und größter Not ist der Mittelweg der Tod.
  • Die Gans lehrt den Schwan singen.
  • Der Teufel ist nie so schwarz, wie man ihn malt.
  • Ein Unglück kommt selten allein
  • Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln
  • Geld stinkt nicht.
  • Allzuviel ist ungesund

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Memento mori
  • Orbis terrarum
  • Vale
  • E contrario
  • Medias in res
  • Aurea mediocritas
  • Ne discere cessa
  • Beatae memoriae
  • Periculum in mora
  • Lege et fide

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Strike while the iron is hot.
  • There's life in the old dog yet.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Don't cry over spilt milk.
  • It never rains but it pours.
  • Once bitten twice shy.
  • There's no accounting for taste.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel. Kohlköpfe aus Kassel kühlt Konrad im Keller.
  • Der Sumpf-Schlumpf schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Dreihundertdreiunddreißig Reiter ritten dreihundertdreiunddreißig mal um das große runde Rastenburger Rathaus.
  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Lachend lackiert Lena Latten und lange Leitern.
  • Wenn dodlnde Jodler dodln, jodln jodelnde Dodln.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum