Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Gramm drüber

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Krup ünner, Krup ünner, die Welt is di gramm.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alle wege führen nach rom appetit bier blei blindes huhn decke dick engel fell fischen freund haare hans himmel holzweg indianer karriere list meister mode nagel narr neues ostern perle pflanzen prüfung reichtum reis riecht rose rücken sauber schmerz schuh schweigen service sinne sitzen speck sterne steuer stärke teller trennung tür vergangenheit verrat werte zwei


Deutsche Redewendungen

  • das sind zwei Paar Stiefel
  • kein Hahn kräht danach
  • sein Waterloo erleben
  • Kreide fressen
  • sich auf die Socken machen
  • ums Verrecken
  • damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor
  • die Flinte ins Korn werfen
  • die Feuertaufe erhalten
  • keine Verwandten kennen

Deutsche Sprichwörter

  • Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
  • Im Leben kommt alles, wie es vom Schicksal bestimmt ist.
  • Jeder kehre vor seiner eigenen Tür
  • Liebe vergeht, Hektar besteht.
  • Auf alten Pferden lernt man reiten.
  • Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
  • Am Anfang hieß es "lebe lang!", das Ende klang wie Grabgesang.
  • Fliegen und Freunde kommen im Sommer.
  • Neun Leben hat die Katze.
  • Jedes Tiegelchen find' sein Deckelchen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Modus procedendi
  • Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes
  • Qui tacet, consentire videtur
  • Pro domo
  • Inter arma (enim) silent leges
  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Cave canem!
  • In verba magistri iurare
  • Nemo enim potest personam diu ferre
  • Laus deo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Forewarned is forearmed.
  • Kill two birds with one stone.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • Pride goes before a fall.
  • You can't have your cake and eat it.
  • There's life in the old dog yet.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • Barking dogs seldom bite.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Brauchbare Bierbrauerburschen brauen brausendes Braunbier. Brausendes Braunbier brauen brauchbare Bierbrauerburschen.
  • Der Klotzklopfer klopft Klopfbaukloetze. Klopfbaukloetze klopft der Klotzklopfer.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Echte Dichter dichten leichter bei Licht.
  • Der Spatz spaziert früh und spät im Spinat.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum