Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Gold läutert man im Feuer, Menschen im Leide

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • jemanden zur Ader lassen
  • das ist Ablage P
  • den Faden verlieren
  • die Arschkarte haben
  • einen Zacken in der Krone haben
  • Quecksilber im Hintern haben
  • im Lot sein
  • jemand blamiert die Innung
  • jemandem einen Bärendienst erweisen
  • den Schalk im Nacken haben

Deutsche Sprichwörter

  • Die Bratwurst sucht man nicht im Hühnerstall
  • Tue Gutes und rede darüber.
  • Adel verpflichtet
  • Arbeit ist das halbe Leben
  • Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
  • Kopf kalt und Fuß warm, macht den Doktor arm.
  • Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
  • Wenn man vom Esel tratscht, kommt er gelatscht
  • Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht.
  • Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ubi bene, ibi patria
  • Pessima tempora plurimae leges
  • In absentia
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Audiatur et altera pars!
  • Memento te hominem esse
  • Quod non in actis, non in mundo
  • Possum, sed nolo
  • Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
  • Nolle in causa est, non posse praetenditur

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Better late than never.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • There's no fool like an old fool.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • His word is as good as his bond.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • Bad weeds grow tall.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Prevention is better than cure.
  • The jury is still out.

Deutsche Zungenbrecher

  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Der fotografierende Fotograf fotografierte die fotografierende Fotografin, als die fotografierende Fotografin den fotografierenden Fotografen fotografierte.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren. Johannisbeeren essen Jana und Julia jedes Jahr im Juli.
  • Wenn sich Bienen zu Bienen beamen, beamen Bienen sich zu Bienen.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen saßen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum