Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Gegensätze ziehen sich an

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • klar wie Kloßbrühe
  • jemanden zur Schnecke machen
  • sich um Kopf und Kragen reden
  • frisch vom Leder ziehen
  • in China ist ein Sack Reis umgefallen
  • es sieht hier aus wie Kraut und Rüben
  • seinen Kopf durchsetzen
  • noch in Abrahams Wurstkessel gewesen sein
  • die Flöhe husten hören
  • ein ungläubiger Thomas sein

Deutsche Sprichwörter

  • Lieber fünf Minuten feige als ein ganzes Leben tot
  • Liebe macht blind
  • Vom Danke kann man keine Katze füttern.
  • Der Mensch denkt und Gott lenkt
  • Wunder geschehen, ich habe es gesehen.
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • Viel Lärm um nichts.
  • Lieber den Magen verrenken als dem Wirt was schenken
  • Das Schicksal bestimmt dein Leben.
  • Dummheit frisst, Intelligenz säuft.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Roma aertana est
  • Quid sit futurum cras, fuge quaerere
  • Universitas litterarum
  • Qui nescit dissimulare nescit regnare
  • Praesis ut prosis, non ut imperes
  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
  • Minima de malis
  • Dominus Illuminatio Mea
  • Errare humanum est
  • In effigie

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Forewarned is forearmed.
  • Better late than never.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.
  • Use your head to save your feet.
  • The eyes of love are blind.
  • To get one's ducks in a row.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Far from eye far from heart.
  • A danger foreseen is a danger avoided.

Deutsche Zungenbrecher

  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln
  • Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel.
  • Gute Glut grillt Grillgut gut. Grillgut gut grillt gute Glut.
  • Ein Mädchen sich in Felle hüllt, das Zimmer sich mit Helle füllt, doch wehe, wenn die Hülle fällt, ist nichts mehr, was die Fülle hält!
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Rauchlachs mit Lauchreis.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum