Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alt alte liebe banane bedeutung boot einsamkeit esel fehler frage frisch gewagt friß oder stirb! frucht garten geist glauben grund held heu holz hut jahr katz kette krankheit krug malen morgenrot omnia perfekt pferde pferde stehlen politik pünktlichkeit rom rücken schlagen schlau schmuck segen spatzen stein stillstand stärke suppe team teufel unrecht wandern welt würze


Deutsche Redewendungen

  • die Sau raus lassen
  • etwas auf die Kette kriegen
  • mit harten Bandagen kämpfen
  • auf Achse sein
  • mit gezinkten Karten spielen
  • das letzte Wort haben
  • jemandem den Fehdehandschuh hinwerfen
  • alle Register ziehen
  • einen Fehler ausmerzen
  • über den Jordan gehen

Deutsche Sprichwörter

  • Ein gebranntes Kind scheut das Feuer
  • Ein voller Bauch studiert nicht gern.
  • Andre Leut' sind auch Leut.
  • Nicht lang schnacken, Kopf in' Nacken
  • Der Glaube kann Berge versetzen.
  • Gelegenheit macht Liebe
  • Kurz gefreut, lang gereut.
  • Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
  • Alles Gute kommt von oben
  • Vergesslichkeit und Faulheit sind Geschwisterkinder.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Medicus nihil aliud est quam animi consolatio
  • Silent leges inter arma
  • Greaca sunt non leguntur
  • Homo homini lupus est
  • In summa
  • Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur
  • Ululare cum lupis
  • Pedites pugnas dercernent
  • Cui bono?
  • Vanitas vanitatum et omnia vanitas

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A cobbler should stick to his last.
  • Needs must when the devil drives.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • The pot calling the kettle black.
  • Variety is the spice of life.
  • Birds of a feather flock together.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • Time is a great healer.
  • He is a chip off the old block.

Deutsche Zungenbrecher

  • Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.
  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
  • Werler Waschweiber waschen weiße Wäsche. Weiße Wäsche waschen Werler Waschweiber.
  • Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
  • Ein Mädchen sich in Felle hüllt, das Zimmer sich mit Helle füllt, doch wehe, wenn die Hülle fällt, ist nichts mehr, was die Fülle hält!
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim kann kein kleines Korn keimen. Kein kleines Korn kann keimen mit keiner Kleie und keinem Keim.
  • Die Bürsten mit den schwarzen Borsten bürsten besser, als die Bürsten mit den weißen Borsten bürsten!
  • Geh Toni geh dauni, sonst hau i di dauni! Geht da Toni ned dauni, nimm i in Toni und hau eam dauni, dass da Toni dauni fliagt.
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum