Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das Wasser läuft jemanden im Munde zusammen
  • das Kind mit dem Bade ausschütten
  • etwas ist so sicher wie das Amen in der Kirche
  • mein zweites Ich
  • aus der Reihe tanzen
  • den roten Hahn auf dem Dach gehabt haben
  • in Schuss halten / bringen
  • nicht alle Tassen im Schrank haben
  • jemand ist ein armes Schwein
  • das eine tun und das andere nicht lassen

Deutsche Sprichwörter

  • Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
  • Kinder und Narren haben einen Schutzengel
  • Die Zeit ist der beste Arzt.
  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Was sich liebt, das neckt sich.
  • Arbeit ist das halbe Leben
  • Eine Hand wäscht die andere
  • Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.
  • Kleinvieh macht auch Mist
  • Wer hoch steigt, kann tief fallen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Plenus venter non studet libenter
  • Per aspera ad astra
  • Cucullus non facit monachum
  • Id est (i.e.)
  • Homo homini lupus est
  • In extenso
  • Sic transit gloria mundi
  • Tolle, lege!
  • Ultima ratio regis
  • Ludit in humanis divina potentia rebus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In for a penny, in for a pound.
  • Harm set, harm get.
  • Beggars can't be choosers.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • Man proposes, god disposes.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • It never rains but it pours.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • Charity begins at home.

Deutsche Zungenbrecher

  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Können kugelköpfige Kriechkraken körpergroße Kratzkakteen kauen?
  • Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken. Kleine Kirschkerne können kleine Kinder keine knacken.
  • Fips frißt frisches Fischfleisch. frisches Fischfleisch frißt Fips.
  • Xaver liest im Lexikon, Felix spielt auf dem Xylophon.
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Klammer.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Melanie mag Mandarinen und Marmelade.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum