Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Fast getroffen ist auch daneben.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

affe appetit besser spät als nie beste biene blindes huhn danke detail diamant ehe ehre eier einmal ernte fenster gewitter gut ding hand heilig herbst hirsch jahr karte katzen kirsche koffer krähe käse motivation nachts neu neue probleme prophet rabe reisen saufen schlaf schwimmen sechs singen sport springen ufer vielfalt wald wollen wunsch wurst zufall


Deutsche Redewendungen

  • den Nullpunkt erreichen
  • man darf nicht den Kopf in den Sand stecken
  • sein Waterloo erleben
  • jemanden Mores lehren
  • das Salz in der Suppe
  • vor jemandem Manschetten haben
  • jemandem einen Bären aufbinden
  • das hat einen Bart
  • der kreißende Berg gebiert eine Maus
  • mein lieber Scholi

Deutsche Sprichwörter

  • Bäume wachsen nicht in den Himmel.
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
  • Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.
  • Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
  • Hals- und Beinbruch
  • Aus Schaden wird man klug.
  • Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
  • Mancher entfleucht dem Falken und wird vom Sperber gehalten.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Navigare necesse est, vivere non necesse est
  • Nervus rerum
  • Claude os, aperi oculos!
  • Quod non in actis, non in mundo
  • Ius publicum
  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Possum, sed nolo
  • Philosophia non in verbis, sed in rebus est
  • Vox populi, vox dei
  • Sic itur ad astra

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's life in the old dog yet.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • There's no fool like an old fool.
  • Fine feathers make fine birds.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • What goes around, comes around.
  • An idle brain is the devil's workshop.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Time will tell.
  • It never rains but it pours.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen. Beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
  • Zwischen zwei spitzen Steinen saßen zischende Schlangen.
  • Wer nichts weiss, aber weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss.
  • Gelbe Blumen blühen beim Birnbaum. Blühen beim Apfelbaum blaue Blumen?
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo warmes Wasser wär.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Zwischen zwei Zweigen zwitschern zwei Schwalben.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte. Ihre Leberwerte verheerte das Weinfaß, das Frau Weber leerte.
  • Der Krabbenfischer knabbert Knabberkrabben, Knabberkrabben knabbert der Krabbenfischer.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum