Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Es kommt wie es kommt.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das hat ihm die Petersilie verhagelt
  • mit der Wurst nach der Speckseite werfen
  • wie es im Buche steht
  • na dann gute Nacht
  • recht und schlecht
  • jemand badet gerne lau
  • von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
  • als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet
  • ins offene Messer laufen
  • auf Wolke sieben schweben

Deutsche Sprichwörter

  • Ärzte sind des Herrgotts Menschenflicker.
  • Kräht der Hahn früh auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist
  • Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
  • Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
  • Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst, die hat zwei!
  • Fast richtig ist ganz verkehrt.
  • Es ist etwas faul im Staate Dänemark.
  • Guter Start ist halber Sieg
  • Organisation ist alles!
  • Über vergossene Milch soll man nicht jammern.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nomen est omen
  • Veritas odium parit
  • Aquila non captat muscas
  • Mens sana in corpore sano
  • Demon est deus inversus
  • Divide et impera
  • Tu quoque mi fili?
  • In genere
  • Noli me tangere
  • In manu illius plumbium aurum fiebat

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Hunger is the best sauce.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • To go from rags to riches.
  • Haste makes waste.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Rome wasn't built in a day.
  • Prevention is better than cure.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • The straw that breaks the camel's back.

Deutsche Zungenbrecher

  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Musen müssen summen, sonst müssen Musen Mus essen.
  • Der bullige Bär in Birnen beißt, der bärtige Bauer Bernhard heißt.
  • Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zittauer Zug.
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Glei bei Blaubeure leit a Klötzle Blei.
  • Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum