Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Ein Unglück kommt selten allein

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • ein Quartalssäufer sein
  • einen Gang nach Canossa machen
  • die Henkersmahlzeit
  • etwas / jemand ist einsame Spitze
  • etwas oder jemanden in Schach halten
  • ein Kindskopf sein
  • ein Brett vor dem Kopf haben
  • kein Wässerchen trüben können
  • eher friert die Hölle zu!
  • zu tief ins Glas schauen

Deutsche Sprichwörter

  • Wer viel fragt, der viel irrt.
  • Andre Mütter haben auch schöne Töchter.
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
  • Alle Flüsse fließen ins Meer
  • Wer Liebe sät wird Freude ernten
  • Er sitzt auf dem Pferd und sucht danach.
  • Vorfreude ist die schönste Freude.
  • Klappern gehört zum Handwerk
  • Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
  • Beten ist kein Katzengeschrei.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Hic Rhodos - hic salta!
  • Summa summarum
  • Bene docet, qui bene distinguit
  • Hannibal ad (falsch: ante) portas
  • Bella gerant alii, tu felix Austria nube
  • In salvo
  • Loco citato
  • Horae vulnerant, ultima necat!
  • In statu nascendi
  • Urbi et orbi

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no fool like an old fool.
  • Dog don't eat dog.
  • Time will tell.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Third time is a charm.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Far from eye far from heart.

Deutsche Zungenbrecher

  • Früh in der Frische fischen Fischer frische Fische in der Fischach. In der Fischach fischen Fischer früh in der Frische frische Fische.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Bananen auf des Gehsteigs Mitte, hemmen oft des Bürgers Schritte.
  • Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
  • Kleine Nussknacker knacken knackig. Knackiger knacken große Nussknacker.
  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
  • Fünf Ferkel fressen frisches Futter. Frisches Futter fressen fünf Ferkel.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum