Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • jemand kocht auch nur mit Wasser
  • das Haar in der Suppe suchen
  • zu Paaren treiben
  • jetzt ist aber Sense
  • jemand die Stange halten
  • mit dem Latein am Ende sein
  • jemanden in flagranti erwischen
  • da haben wir den Salat
  • da ist der Film gerissen
  • jemanden an die frische Luft setzen

Deutsche Sprichwörter

  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Das Küken will klüger sein als die Henne.
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe
  • Kleider machen Leute
  • Wie der Vater, so der Sohn.
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.
  • Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln
  • Alles neu macht der Mai.
  • Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen
  • Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Pacta sunt servanda
  • Caveat emptor
  • Nemo ante mortem beatus
  • Ne sutor supra crepidam
  • Legi, intellexi, condemnavi
  • Mimus vitae
  • Ergo bibamus
  • Clericus clericum non decimat
  • Cuius regio, eius religio
  • In optima forma

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Make hay while the sun shines.
  • Honesty is the best policy.
  • The pot calling the kettle black.
  • It's nothing to write home about.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • A stitch in time saves nine.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • Hunger is the best sauce.
  • An apple a day keeps the doctor away.

Deutsche Zungenbrecher

  • Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim. Im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein.
  • Kaiser Karl konnte keine Knödel kochen, keine Knödel konnte Kaiser Karl kochen.
  • Nasse Nixen nörgeln nicht.
  • Der Kaplan klebt Papplakate an sein klappriges klapprad.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Der Whiskeymixer witzelt über die Wachsmaske der Whiskas-Mieze.
  • In der Nacht macht der Koch in der Küche Licht.
  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube. Über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum