Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Dummheit tut weh.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung affe alltag arzt augenblick banane blindes huhn braten brötchen design durchblick fair fall feier furcht fühlen gegensätze handel helfen herausforderung hirsch hund hunger jahr knopf kunde liebeszitate macht markt müller nadel natur not quelle rauchen rechnen rose schmecken schwalbe steuern studieren sturm tasten ton verzeihen veränderungen vorsicht waschen wirtschaft wollen


Deutsche Redewendungen

  • das falsche Schwein geschlachtet haben
  • drei Affen
  • für jemanden sein letztes Hemd geben
  • mit gezinkten Karten spielen
  • ein Quartalssäufer sein
  • Kreide fressen
  • ins Fettnäpfchen treten
  • Hummeln im Hintern haben
  • in der Tinte sitzen
  • jemandem einen vom Pferd erzählen

Deutsche Sprichwörter

  • Weniger ist mehr!
  • Ein fauler Esel trägt sich gern zu Tode
  • Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht.
  • Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
  • Früh übt sich, was ein Meister werden will.
  • Da beißt die Maus keinen Faden ab
  • Was Gicht und Alter hat getan, das sieht der Mensch als Besserung an.
  • Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
  • Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
  • Die Bibel lässt sich nicht auspredigen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Theatrum mundi
  • Onus est honos
  • Mors certa, hora incerta
  • Divide et impera
  • In statu nascendi
  • In spe
  • Dominium generosa recusat
  • Ab ovo
  • Quod erat expectandum
  • Pax est tranquillitas ordinis

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • There's life in the old dog yet.
  • His word is as good as his bond.
  • To get one's ducks in a row.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Third time is a charm.
  • Marry in haste, repent at leisure.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Don't put all your eggs in one basket.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.
  • Er verfolgt die Fliege bis aufs Schiffs-Deck, die ihm schiss aufs Beefsteak. Worauf zum Steward er erbost rief: "Ich will ein unbeschiss'nes Roastbeef !"
  • Kahle Katzenglatzenkratzer kratzen Katzenglatzen.
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken. Kleine Kirschkerne können kleine Kinder keine knacken.
  • Das Kind, das so laut geplärrt hatte, saß auf einer heißen Herdplatte.
  • Der Potsdamer Postkutscher kotzt in den Potsdamer Postkutschkasten
  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Der Zweck hat den Zweck, den Zweck zu bezwecken. Wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
  • Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum