Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Die Gans lehrt den Schwan singen.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alter schwede apfel bank besser change einladung einsicht faden feiern fleisch freud freude geht über gold genuss gesicht gesund grüne augen hause hunger hölle igel kapitän katze kindheit krankheit krug können lernen lesen liebe medizin mode nacht neid putzen rechnung schnecke schuhe see stillstand team treffen vater verändern vorbild waage wer wer zuletzt lacht ziele zwischen


Deutsche Redewendungen

  • der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
  • das Tischtuch zerschneiden
  • die Sache hat einen Pferdefuß
  • auf der Walz sein
  • unter verschärften Bedingungen
  • im Wolkenkuckucksheim leben
  • die Gretchenfrage stellen
  • Grips im Kopf haben
  • Holzauge sei wachsam!
  • jemandem die Hennen eintreiben

Deutsche Sprichwörter

  • Je näher dem Feind, desto näher dem Boden!
  • Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
  • Spinne am Abend, erquickend und labend
  • Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.
  • Mancher reist gesund in's Bad - und kommt zurück malad.
  • Wie du mir, so ich dir.
  • Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
  • Der Mensch denkt und Gott lenkt
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • Das Auge ist ein Fenster in die Seele.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Panem et circenses
  • Per exemplum
  • In corpore
  • Cuius regio, eius religio
  • Si vis pacem, cole iustitiam
  • Emeritus
  • Non omnis moriar
  • Theatrum mundi
  • Possum, sed nolo
  • Cui honorem, honorem

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Hindsight is 20/20.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • Clothes make the man.
  • Kill two birds with one stone.
  • You can't have your cake and eat it.
  • It's nothing to write home about.
  • Fine feathers make fine birds.
  • To give quickly is to give double.
  • The pot calling the kettle black.
  • Actions speak louder than words.

Deutsche Zungenbrecher

  • Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
  • Früh in der Frische fischen Fischer frische Fische in der Fischach. In der Fischach fischen Fischer früh in der Frische frische Fische.
  • Was blickst Du so stier Bube, warst Du in der Bierstube?
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Wachsmaske, Messwechsel - Messwechsel, Wachsmaske
  • Melanie mag Mandarinen und Marmelade.
  • Es assen am Abend Ananas acht alte Ameisen aus Caracas. Acht alte Ameisen aus Caracas assen am Abend Ananas.
  • Schnecken essen Kresse nicht, Kresse schmeckt Schnecken schlecht.
  • Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum