Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Des einen Leid ist des anderen Freud'.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das falsche Schwein geschlachtet haben
  • jemanden auf den Schild heben
  • mit etwas zu Rande kommen
  • Sekt oder Selters
  • dort steppt / tanzt der Bär
  • in Schuss halten / bringen
  • mit dem falschen Fuß aufgestanden sein
  • jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
  • den roten Teppich für jemanden ausrollen
  • Gleiches mit Gleichem vergelten

Deutsche Sprichwörter

  • Träume sind Schäume
  • Der Teufel ist nie so schwarz, wie man ihn malt.
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Hinterher ist man immer klüger.
  • Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
  • Ein Streichholz bricht, dreißig aber nicht.
  • Spinne am Mittag bringt Glück am Drittag
  • Mal verliere ich, mal gewinnen die anderen
  • Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
  • Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ad oculos demonstrare
  • Videant consules ne quid res publica detrimenti capiat
  • Quot capita tot census!
  • Dulce et decorum est pro patria mori.
  • Aberratio ictus
  • Omnia tempus habet
  • Docendo discimus
  • Contra vim mortis non est medicamen in hortis
  • Homo homini lupus est
  • Legem brevem esse oportet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Make hay while the sun shines.
  • You can't have your cake and eat it.
  • To give quickly is to give double.
  • There's no use crying over spilt milk.
  • Barking dogs seldom bite.
  • Strike while the iron is hot.
  • A danger foreseen is a danger avoided.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • In for a penny, in for a pound.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Papa packt ein Paket für Peter und Pamela.
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel. Kohlköpfe aus Kassel kühlt Konrad im Keller.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • A z'spat b'stellt's Speckb'steck isch a Speckb'steck, des z'spat b'stellt isch.
  • Die Post hat Pakete gepackt und ist mit Paketen bepackt.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Weiße Borsten bürsten besser als schwarze Borsten bürsten.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum