Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Der Ton macht die Musik

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Leere Tonnen geben großen Klang.
  • Hier sitzen die Musikanten!
  • Gute Leute, aber schlechte Musikanten.
  • Lohn Macht in der Kirche großen Ton.
  • Am Ende sieht man cujus toni.
  • Unser lieber Herrgott hat viel Spielleut und Musikanten.
  • Bezahlen wir die Musik, so wollen wir auch tanzen.
  • Ehrliche Leute, aber schlechte Musikanten.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

angeln bau boden dreck ehrlichkeit eine hand einmal eisen entwicklung familie fragen freundschaft friß oder stirb! gehen gemeinschaft gift glashaus haken herz ideen karten katz kerze kirche kohle kontrolle land laus liebeszitate mutig müller neues reh reis rund sack salat schneiden schneiderfahrt springen spur stern steuer streit treue unfall vergessen wen zaun üben


Deutsche Redewendungen

  • etwas kommt einem spanisch vor
  • Treppenwitz
  • sich wie die Axt im Wald benehmen
  • jemand blamiert die Innung
  • wurst sein
  • das ist eine Binsenweisheit
  • etwas geht auf jemandes Nacken
  • es steht Spitz auf Knopf
  • der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt
  • auf Schusters Rappen

Deutsche Sprichwörter

  • Faulheit ist die Triebfeder des Fortschritts.
  • Große Klappe, nichts dahinter.
  • So alt wird kein Schwein
  • Kein Brot ist zu hart, aber kein Brot ist hart.
  • Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
  • Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
  • Holzauge, sei wachsam.
  • Schaden, Sorge, Klage wachsen alle Tage.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Quod erat expectandum
  • Dolo facit, qui petit, quod statim redditurus est
  • Nec laudibus, nec timore
  • Hic iacet
  • Periculum in mora
  • Redeo inhumanior, quia inter homines fui
  • De mortuis nil (=nihil) nisi bene
  • Ad rem
  • Semper aliquid haeret
  • In memoriam

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Needs must when the devil drives.
  • Pride goes before a fall.
  • Tit for tat.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • The proof of the pudding is in the eating.
  • Haste makes waste.
  • To go from rags to riches.
  • Never say never.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.

Deutsche Zungenbrecher

  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Zum Scherz schützt Schusters Schatz schäbige Schillingsscheine in der Scheune.
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Wenn viele Fliegen hinter vielen Fliegen fliegen, dann fliegen viele Fliegen hinter vielen fliegenden Fliegen
  • Bürsten mit schwarzen Borsten, bürsten besser als weiße Bürsten mit weißen Borsten bürsten
  • Ich geh' mal in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald.
  • Die Boxer aus der Meisterklasse boxten sich zu Kleistermasse. Und aus dem ganzen Massenkleister erhebt sich stolz der Klassenmeister!
  • Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
  • Schnecken essen Kresse nicht, Kresse schmeckt Schnecken schlecht.
  • Whiskeymixer Willi mixt Whiskey im dichten Fichtendickicht, im dichten Fichtendickicht mixt Whiskeymixer Willi Whiskey!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum