Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Ton macht die Musik

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Leere Tonnen geben großen Klang.
  • Lohn Macht in der Kirche großen Ton.
  • Ehrliche Leute, aber schlechte Musikanten.
  • Bezahlen wir die Musik, so wollen wir auch tanzen.
  • Unser lieber Herrgott hat viel Spielleut und Musikanten.
  • Am Ende sieht man cujus toni.
  • Hier sitzen die Musikanten!
  • Gute Leute, aber schlechte Musikanten.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alter schwede auf dem stumpfe sein bier bunt chef dach erziehung fell freud haken heim hilfe honig hut igel innovation intelligenz karte keiner kann aus seiner haut korn kummer kurz käfer lang malen mensch mit speck müller müßiggang nebel polen ring salat schadenfreude schenken schicksal schritt schwalbe schön sieben sommer steine tür unfall wiedersehen wissenschaft wohl zehn zwei 2023


Deutsche Redewendungen

  • wir werden das Kind / Ding schon schaukeln
  • Wind von der Sache bekommen
  • alles auf eine Karte setzen
  • jemand hat einen Vogel
  • das hat einen Bart
  • schwitzen wie ein Schwein
  • eine Nachteule
  • einen Reibach machen
  • einen Affenzirkus veranstalten
  • ein gehörnter Ehemann

Deutsche Sprichwörter

  • Draußen ein Luchs, daheim ein Maulwurf.
  • Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
  • Sport ist Mord
  • Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.
  • Dummheit und Stolz wachsen auf demselben Holz.
  • Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
  • Bekannt wie ein bunter Hund
  • In der aller größten Not - schmeckt der Käs' auch ohne Brot.
  • Gib den kleinen Finger, und man nimmt die ganze Hand.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In statu nascendi
  • Omnia mea mecum porto
  • Quod licet Iovi, non licet bovi
  • Labor omnia vincit
  • Nihil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
  • Lex dubia non obligat
  • Ita ius esto
  • Habeas corpus
  • Ubi bene, ibi patria
  • Dei gratia

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Harm set, harm get.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • The jury is still out.
  • Good appetite is the best sauce.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • No pain, no gain.
  • Prevention is better than cure.
  • Strike while the iron is hot.
  • A cobbler should stick to his last.
  • Nothing succeeds like success.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Was blickst Du so stier Bube, warst Du in der Bierstube?
  • Zwischen zwei Zweigen zwitschern zwei Schwalben.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren.
  • Wenn der Grießkochkoch im Grießkochkochtopf Grießkoch kocht, kocht der Grießkochkoch Grießkoch im Grießkochkochtopf.
  • Gips gibt's in der Gipsfabrik, und wenn's in der Gipsfabrik keinen Gips gibt, dann gibt's keinen Gips.
  • Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch heißt Schnellsprechspruch.
  • Die Katze fraß den Saumagen, nun kann sie nicht mehr Mau sagen.
  • Der Pfarrer von Pschlaps hat z`Pfingsten des Speckb`steck z`spat b`stellt.
  • Wenn man Bier trinkt, aus dem Hals stinkt. Wenn man keins trinkt, auch stinkt. Drum besser Bier getrunken, aus dem Hals gestunken. Als keins getrunken und auch gestunken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum