Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • in Gänsefüßchen setzen
  • eine Affenschande
  • das ist Ablage P
  • jemanden an die Wand stellen
  • im Rampenlicht stehen
  • die Quadratur des Kreises suchen
  • über die Schnur hauen
  • bis zum bitteren Ende
  • jemanden ausstechen
  • etwas kommt einem spanisch vor

Deutsche Sprichwörter

  • Angst verleiht Flügel.
  • Arbeit ist das halbe Leben
  • Keine Haare auf dem Kopf, aber einen Kamm in der Tasche.
  • Einen alten Baum verpflanzt man nicht.
  • Wenn man vom Teufel spricht
  • Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
  • Erst schmeicheln, dann kratzen, das schickt sich nur für Katzen.
  • Das Auge ist ein Fenster in die Seele.
  • Der Klügere gibt nach
  • Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Lege et fide
  • Magnum vectigal est parsimonia
  • Ut sementem feceris, ita metes
  • Homo ludens
  • Nil martalibus arduum est
  • Domine, conserva nos in pace
  • Ululare cum lupis
  • Manus manum lavat
  • Oremus
  • Principiis obsta!

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • Far from eye far from heart.
  • Long story short.
  • First come, first served.
  • The end justifies the means.
  • It's raining cats and dogs.
  • Variety is the spice of life.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • It never rains but it pours.
  • Time is a great healer.

Deutsche Zungenbrecher

  • Werler Waschweiber waschen weiße Wäsche. Weiße Wäsche waschen Werler Waschweiber.
  • Sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen. Zehn tschechische Zechen zahlen sächsische Säufer.
  • Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
  • Knabbernde Knaben knebeln krabbelnd knatternde knubblige Knödelesser.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
  • Sabine sucht sehr selten Senf und Salz.
  • Glei bei Blaubeure leit a Klötzle Blei.
  • Tante Trine tauscht ihre Trommel gegen eine Trompete.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum