Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Lauscher an der Wand hört nur die eigene Schand'.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • unter aller Kanone
  • unter aller Sau
  • unter falscher Flagge segeln
  • er hat den Vogel abgeschossen
  • Blümchenkaffee
  • jemandem etwas aufs Butterbrot schmieren
  • jemandem etwas aus dem Kreuz leiern
  • Schwanengesang
  • alle Wege führen nach Rom
  • die Feuertaufe erhalten

Deutsche Sprichwörter

  • Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
  • Borgen macht Sorgen
  • Außer Spesen nichts gewesen.
  • Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
  • Je näher dem Feind, desto näher dem Boden!
  • In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
  • Lerne leiden, ohne zu klagen.
  • Wo man singt, dort lass' dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
  • Da liegt der Hase im Pfeffer.
  • Märzschnee tut der Saat weh

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Introite, nam et hic dii sunt
  • Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
  • Parce mihi Domine quia Dalmata sum
  • Actio est reactio
  • Non mortem timemus, sed cogitationem mortis
  • In brevi
  • Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
  • In abstracto
  • Corpus delicti
  • Nec laudibus, nec timore

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Fine feathers make fine birds.
  • To get one's ducks in a row.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Harm set, harm get.
  • Good appetite is the best sauce.
  • Blood is thicker than water.
  • Honesty is the best policy.
  • Let sleeping dogs lie.
  • Time will tell.

Deutsche Zungenbrecher

  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
  • Die Köchin mit dem Tupfenkopftuch kocht Karpfen in dem Kupferkochtopf!
  • Zwanzig zerquetschte Zwetschken und zwanzig zerquetschte Zwetschken sind vierzig zerquetschte Zwetschken.
  • Zehn zahme Zwergziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zürcher Zoo
  • Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
  • Wenn der Grießkochkoch im Grießkochkochtopf Grießkoch kocht, kocht der Grießkochkoch Grießkoch im Grießkochkochtopf.
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum