Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Fisch stinkt vom Kopf her.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

beste bildung brennen brennt brett buch bär danke der die sau raus lassen dieb eifersucht eine schwalbe einmal eis entscheiden flugzeug friend gastfreundschaft geschichte gott gutes gärtner heim hose ist noch kein meister vom himmel gefallen jammern kurz love meinung müll nichts nägel planung recht reden ist silber schweigen gold ruhm schatten schreiner schwein gehabt schönheit stamm stolz tür versuch vogel vögel waage wort zirkus


Deutsche Redewendungen

  • jemanden eine Laus in den Pelz setzen
  • da beißt die Maus keinen Faden ab
  • das wird dich aus den Socken hauen
  • einen Metzgersgang machen
  • Dreck am Stecken haben
  • noch in Abrahams Wurstkessel gewesen sein
  • den lieben Gott einen guten Mann sein lassen
  • jemandem in die Karten sehen
  • wurst sein
  • zieh dich warm an

Deutsche Sprichwörter

  • Würde bringt Bürde
  • Der Hals verschlingt all's.
  • Über Geschmack lässt sich streiten
  • Der Tod zahlt alle Schulden.
  • Die Katze beißt sich in den Schwanz
  • Besser einäugig als blind.
  • Die Zeit ist der beste Arzt.
  • Hunger ist der beste Koch
  • Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
  • Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ante christum
  • Ne bis in idem
  • Modus procedendi
  • Aberratio ictus
  • Labor omnia vincit
  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • Bis dat, qui cito dat
  • Lupus in fabula
  • Cuius regio, eius religio
  • Magnum vectigal est parsimonia

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The laugh is always on the loser.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • To go from rags to riches.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • To each saint his candle.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • Laughter is the best medicine.
  • In for a penny, in for a pound.

Deutsche Zungenbrecher

  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer
  • Der Mondschein scheint schön. Der Mondschein schien schon schön.
  • Der dicke Dachdecker deckt Dir dein Dach, drum dank dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker Dir Dein Dach deckte.
  • Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
  • Der Zahnarzt zieht Zähne mit der Zahnarztzange im Zahnarztzimmer. Im Zahnarztzimmer zieht der Zahnarzt Zähne mit der Zahnarztzange.
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel. Kohlköpfe aus Kassel kühlt Konrad im Keller.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum