Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer adler antwort armut berg blei blume deutsch dick eichhörnchen ente enttäuschung erholung fest füße genießen getreide kleid kopf kreis liegen list lärm lüge mond mütze ohne papier rar schatten schneiderfahrt schritt see sehen sicher silber sonntag spinne student test time träumen unterschied verliebt wahl wand work wunsch wäsche zahl


Deutsche Redewendungen

  • jemandem einen Strick drehen
  • jemandem einen Bären aufbinden
  • den Stab über jemanden brechen
  • jemanden Saures geben
  • wieder auf der Matte stehen
  • jemanden zur Ader lassen
  • ins Handwerk pfuschen
  • mit der Kirche ums Kreuz gehen
  • jemandem das Fell über die Ohren ziehen
  • ums Verrecken

Deutsche Sprichwörter

  • Jung gefreit, früh/spät bereut.
  • Aus Fehlern lernt man
  • Das Küken will klüger sein als die Henne.
  • In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
  • Wissen ist Macht.
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark.
  • Hunde, die bellen, beißen nicht
  • Kinderleut', isch des a Freud.
  • Weder Fisch noch Fleisch.
  • Wer zuletzt lacht, lacht am besten

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Demon est deus inversus
  • Mel et fel
  • Nunc est bibendum
  • Beati pauperes spiritu
  • Errare humanum est
  • Memento mori
  • Nihil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
  • Quam non est facilis virtus! Quam vero difficilis eius diuturna simulatio!
  • Nemo iudex in causa sua
  • Habent sua fata libelli

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Out of the frying pan and into the fire.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • You can't have your cake and eat it.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • A golden key can open any door.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • All's fair in love and war.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
  • Thomas trank tausend Tassen Tee, tausend Tassen Tee trank Thomas.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen. Ich hörte einen Wichtel furzen unter einer Fichtenwurzel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum