Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der April macht was er will

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • April Tut, was er will.
  • Nimmt der März Den Pflug beim Sterz, Hält April Ihn wieder still.
  • Märzenluft, Aprilenwind Schaden manchem Mutterkind.
  • Trau keinem Wetter im April Und keinem Schwörer bei dem Spiel.
  • Ist der April auch noch so gut, Schneit's dem Bauern auf den Hut.
  • Aprilflöcklein Bringen Maiglöcklein.
  • Aprilen-Blut Tut selten gut.
  • April Frißt der Lämmer viel.
  • Trockner März, nasser April, kühler Mai Füllt Scheuer und Keller und bringt viel Heu.
  • Am ersten April Schickt man die Narren, wohin man will.
  • Fürstengunst, Aprilenwetter, Frauenlieb und Rosenblätter, Würfelspiel und Kartenglück Wechseln jeden Augenblick.
  • Trockner April Ist nicht des Bauern Will, Aprilen-Regen Ist ihm gelegen.
  • Der April Setzt das Korn, wie er will.
  • Komm' die Ostern, wann sie will, So kommt sie doch im April.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

affen arzt asche bauer beruf blumen blüte brett chaos fahren finden frisch gewagt frucht gast geist gier hand helfen hirsch kaffee kalt kinder kochen lamm leiter list lob magen man mantel meise mode motivation natur neues omnia pflege platz rauch rost schneiden schritt schwimmen stroh studieren treppe versprechen vorbild wollen zug


Deutsche Redewendungen

  • Kreide fressen
  • seine Pappenheimer kennen
  • sich einen Affen holen bzw. einen Affen sitzen haben
  • jetzt aber mal halblang
  • die Uhr ist abgelaufen
  • unter falscher Flagge segeln
  • im Handumdrehen
  • den Nullpunkt erreichen
  • etwas abklappern
  • viel Porzellan zerschlagen

Deutsche Sprichwörter

  • Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
  • Reichtum protzt, Armut duckt sich.
  • Der Hunger kommt beim Essen.
  • Handwerk hat goldenen Boden
  • Aus Fehlern lernt man
  • Der erste Eindruck zählt.
  • Einer spinnt immer.
  • Keiner kann aus seiner Haut.
  • Lieber breit grinsen als schmal denken
  • Die Zeit heilt alle Wunden.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Dei gratia
  • Vale
  • Sensus communis
  • In extenso
  • Lege et fide
  • Qui tacet, consentire videtur
  • Invictis victi victuri
  • In natura
  • Ut sementem feceris, ita metes
  • Poetis mentiri licet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Let sleeping dogs lie.
  • Needs must when the devil drives.
  • Birds of a feather flock together.
  • Open mouth, insert foot.
  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Better late than never.
  • The best is yet to come.
  • Third time is a charm.
  • First come, first served.
  • To get one's ducks in a row.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn Grillen Grillen Grillen grillen, grillen Grillen Grillen!
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm...........
  • Wenn Du Wachsmasken magst: Max macht Wachsmasken.
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
  • Klemens Klasse kitzelt Klaras kleines Kind.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum