Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Der April macht was er will

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Der April Setzt das Korn, wie er will.
  • Ist der April auch noch so gut, Schneit's dem Bauern auf den Hut.
  • Nimmt der März Den Pflug beim Sterz, Hält April Ihn wieder still.
  • Aprilflöcklein Bringen Maiglöcklein.
  • Trau keinem Wetter im April Und keinem Schwörer bei dem Spiel.
  • April Tut, was er will.
  • April Frißt der Lämmer viel.
  • Am ersten April Schickt man die Narren, wohin man will.
  • Trockner April Ist nicht des Bauern Will, Aprilen-Regen Ist ihm gelegen.
  • Aprilen-Blut Tut selten gut.
  • Komm' die Ostern, wann sie will, So kommt sie doch im April.
  • Fürstengunst, Aprilenwetter, Frauenlieb und Rosenblätter, Würfelspiel und Kartenglück Wechseln jeden Augenblick.
  • Märzenluft, Aprilenwind Schaden manchem Mutterkind.
  • Trockner März, nasser April, kühler Mai Füllt Scheuer und Keller und bringt viel Heu.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alter schwede besser blind daheim das dorf druck dumm ehrgeiz farben ferien fliegen fremde gefühl haare heilig heiraten idee keller kind kleidung kohl kohle land lärm löffel ohr pech rechnen rose schaden schiff schutz schönheit sonnenschein spass strafe tanz taten time trinken trocken tropfen umwelt warm wie man sich bettet zahlen zauber zufrieden zwei


Deutsche Redewendungen

  • mit jemanden Katz und Maus spielen
  • die Flitterwochen verbringen
  • die Spreu vom Weizen trennen
  • jemandem auf den Schlips treten
  • ins Schwarze treffen
  • weiße Mäuse sehen
  • auf den Hund kommen
  • von der Schippe springen
  • eine Eulenspiegelei begehen
  • etwas in den falschen Hals bekommen

Deutsche Sprichwörter

  • Geld regiert die Welt
  • Gelegenheit macht Liebe
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
  • Es ist nicht alles Gold, was glänzt
  • Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.
  • In der Not frisst der Teufel Fliegen
  • Beten und düngen ist kein Aberglaube.
  • Wer leiht, reißt sich den Bart aus.
  • Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
  • Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ululare cum lupis
  • Non plus ultra
  • Silent leges inter arma
  • Honoris causa
  • Inter pedes virginum gaudium est juvenum
  • Stultitiam patiuntur opes
  • Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
  • Quot homines, tot sententiae
  • Mimus vitae
  • Ut sciant gentes quoniam homines sunt

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • Bad weeds grow tall.
  • The best is yet to come.
  • In for a penny, in for a pound.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Barking dogs seldom bite.
  • Actions speak louder than words.
  • Health is better than wealth.
  • You can't have your cake and eat it.
  • Third time is a charm.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sitzt e Wermsche uff'm Termsche mit 'em Schermsche unnerm Ermsche. Kimmt e Stermsche, werft des Wermsche mit'm Scherme unnerm Ermsche vom Termsche
  • Er verfolgt die Fliege bis aufs Schiffs-Deck, die ihm schiss aufs Beefsteak. Worauf zum Steward er erbost rief: "Ich will ein unbeschiss'nes Roastbeef !"
  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Zum Scherz schützt Schusters Schatz schäbige Schillingsscheine in der Scheune.
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Die Katze fraß den Saumagen, nun kann sie nicht mehr Mau sagen.
  • Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
  • Zehn Zwerg zahn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. Zum Zaun zuwi zahn zehn Zwerg zehn Zentner Zucker!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum