Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Das dicke Ende kommt zuletzt

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • mit jemandem Schlitten fahren
  • dich sticht wohl der Hafer
  • jemandem die Hennen eintreiben
  • alle Brücken hinter sich abbrechen / abreißen
  • eine gute Quelle haben
  • die Flinte ins Korn werfen
  • für jemanden die Kindsmagd spielen
  • sich auf die Socken machen
  • der kreißende Berg gebiert eine Maus
  • Trick 17

Deutsche Sprichwörter

  • Blut ist dicker als Wasser.
  • Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat
  • Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.
  • Nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun.
  • Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu
  • Jedes Ding ist wert, was sein Käufer bereit ist dafür zu zahlen.
  • Wer angibt, hat mehr vom Leben.
  • Besser etwas, als gar nichts
  • Lachen ist die beste Medizin
  • Aus Fehlern wird man klug

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Opinio communis
  • Ego sum, qui sum
  • Qualis rex, talis grex
  • Nec scire fas est omnia
  • Rex Legibus absolutus est
  • Homines sumus nun dei
  • Integritati et merito
  • Quot capita tot census!
  • Deo gratias
  • Id est (i.e.)

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Practice makes perfect.
  • The proof of the pudding is in the eating.
  • Third time is a charm.
  • He is a chip off the old block.
  • Forewarned is forearmed.
  • Once bitten twice shy.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • You can't have your cake and eat it.

Deutsche Zungenbrecher

  • Braun blaues Brautkleid
  • Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
  • Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer. Keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
  • Wenn Nebel aus den Wiesen steigt, die Fledermaus das Wiesel geigt.
  • In der ganzen Hunde Runde gab es nichts als runde Hunde.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum