Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Borgen macht Sorgen

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • der letzte der Mohikaner
  • sich benehmen wie ein Elefant im Porzellanladen
  • jemandem reißt der Geduldsfaden
  • auf Schusters Rappen
  • das Handtuch werfen
  • kein Hahn kräht danach
  • es faustdick hinter den Ohren haben
  • etwas geht um die Wurst
  • das letzte Hemd hat keine Taschen
  • das letzte Wort haben

Deutsche Sprichwörter

  • Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
  • Draußen ein Luchs, daheim ein Maulwurf.
  • Was juckt es die stolze Eiche, wenn sich der Eber an ihr reibt?
  • Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
  • Wie man sich bettet, so liegt man
  • Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
  • Langer Draht, faule Naht.
  • Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer
  • Scherben bringen Glück.
  • Jedem Tierchen sein Pläsirchen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Morituri te salutant!
  • Ipse fecit
  • Quot homines, tot sententiae
  • Pro patria
  • Hic Rhodos - hic salta!
  • Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem
  • In summa
  • Nolens Volens
  • Concursus creditorum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beggars can't be choosers.
  • Marry in haste, repent at leisure.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • You can't teach an old dog new tricks.
  • To give quickly is to give double.
  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • It's raining cats and dogs.
  • Dog don't eat dog.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
  • Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.
  • Der dünne Diener trug die dicke Dame durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck. Da dankte die Dicke Dame den dünnen Diener das er sie durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck getragen hat.
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Klammer.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Mein Spitzer spitzt Stifte spielend spitz. Spielend spitz spitzt mein Spitzer Stifte.
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
  • Fischers Fritze fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum