Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen
  • sich etwas hinter die Ohren schreiben
  • unter falscher Flagge segeln
  • etwas bringt jemanden auf die Palme
  • jemanden den Wind aus den Segeln nehmen
  • Holland in Not
  • Namen sind Schall und Rauch
  • sie wurde vom Storch ins Bein gebissen
  • den Schalk im Nacken haben
  • wie Pilze aus dem Boden schießen

Deutsche Sprichwörter

  • Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
  • Wem Gott gibt ein Amt, dem gibt er auch Verstand.
  • Wie der Herr, so sein Gescherr
  • Die Bibel lässt sich nicht auspredigen.
  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
  • Dummheit und Stolz wachsen auf demselben Holz.
  • Die Wahrheit liegt in der Mitte.
  • Viele Jäger sind des Hasen Tod
  • Wenn man vom Teufel spricht
  • Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • Sic itur ad astra
  • Fortis fortuna adiuvat
  • Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
  • Memento mori
  • Citius, altius, fortius
  • Integer vitae scerelisque purus
  • De audito
  • Inter urinas et faeces homo nascitur
  • Ubi bene, ibi patria

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Once bitten twice shy.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • Variety is the spice of life.
  • All roads lead to Rome.
  • Pride goes before a fall.
  • Hindsight is 20/20.
  • Lucky at cards, unlucky in love.

Deutsche Zungenbrecher

  • Es graust vor nichts dem Bademeister, in die dickste Made beisst er.
  • Gips gibt's in der Gipsfabrik, und wenn's in der Gipsfabrik keinen Gips gibt, dann gibt's keinen Gips.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
  • Unser Hausmeister, "Alues Maus" heist er.
  • Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum