Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Besser dem Bäcker als dem Doktor!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • nur Bahnhof verstehen
  • wie Pilze aus dem Boden schießen
  • Blut und Wasser schwitzen
  • jemanden durch den Kakao ziehen
  • das Tischtuch zerschneiden
  • nicht päpstlicher sein als der Papst
  • den Affen loslassen
  • aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
  • jemandem ein X für ein U vormachen
  • Kauderwelsch reden

Deutsche Sprichwörter

  • Quantität ist nicht gleich Qualität
  • Lügen haben kurze Beine.
  • Hunde, die bellen, beißen nicht
  • Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.
  • Die Ameise hält das Johanniswürmchen für ein großes Licht.
  • Wer sich entschuldigt, klagt sich an
  • Angst verleiht Flügel.
  • Worten sollten Taten folgen.
  • Wozu die Brücke breiter als der Fluss?
  • Worte können tödliche Waffen sein.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Vae victis
  • Magnum vectigal est parsimonia
  • Lumen naturale
  • In dulci iubilo
  • Roma aertana est
  • Quid est veritas?
  • Opinio communis
  • Bene docet, qui bene distinguit
  • Per omnia saecula saeculorum
  • Demon est deus inversus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • First come, first served.
  • No news is good news.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • A golden key can open any door.
  • Open mouth, insert foot.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Necessity is the mother of invention.
  • Tit for tat.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Manches müde Murmeltier mag Magermilch mit Mandarinen. Magermilch mit Manderinen mag manches müde Murmeltier.
  • Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.
  • Wenn Grillen Grillen Grillen grillen, grillen Grillen Grillen!
  • Hinter Herbert Hausmanns Hecke hocken heute hundert Hasen.
  • Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Der Whiskeymixer witzelt über die Wachsmaske der Whiskas-Mieze.
  • Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt, zum zementieren zerbrochener Zähne.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum