Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • jemandem auf den Senkel gehen
  • eine treulose Tomate sein
  • es steht Spitz auf Knopf
  • etwas brennt unter den Nägeln
  • jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
  • das schwarze Schaf sein
  • zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
  • sicher wie in Abrahams Schoß
  • seine Pappenheimer kennen
  • jemandem heimleuchten

Deutsche Sprichwörter

  • Zu viele Köche verderben den Brei.
  • Aus Fehlern wird man klug
  • Das Küken will klüger sein als die Henne.
  • Jedem Tierchen sein Pläsirchen
  • Harte Schale und weicher Kern.
  • Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
  • Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
  • Unkraut vergeht nicht.
  • Der Glaube kann Berge versetzen.
  • Der Arzt ist ein Wegweiser ins Himmelreich.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
  • Primum vivere, deinde philosophari
  • Magis prodesse quam praeesse
  • Quae fuerant vitia mores sunt
  • Noli me tangere
  • Quot capita tot census!
  • Deo gratias
  • Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi
  • Fortis cadere, cedere non potest
  • Timeo danaos et dona ferentes!

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Never say never.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Haste makes waste.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Better late than never.
  • Kill two birds with one stone.
  • The jury is still out.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • Glei bei Blaubeure leit a Klötzle Blei.
  • Es klebt in meinem Kannenset Kartoffelpufferpfannenfett. Kartoffelpufferpfannenfett klebt in meinem Pfannenset.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Schönes chinesisches Schüsselchen, schönes chinesisches Schüsselchen, schönes chinesisches Schüsselchen, ...
  • Die Hott'ntott'n hatt'n Matt'n statt Bett'n.
  • Nasse Nixen nörgeln nicht.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser, das Metzgermesser wetzt der Metzger.
  • Cillys Cousin verkleidet sich gern als Clown oder Cowboy.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum