Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Bäume wachsen nicht in den Himmel.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • in ein Wespennest stechen
  • jemandem um den Bart gehen
  • sich vor jemandem in den Staub werfen
  • an einem seidenen Faden hängen
  • das eine tun und das andere nicht lassen
  • dort hin gehen, wo der Pfeffer wächst
  • alle Register ziehen
  • seit Olims Zeiten
  • das Wasser steht jemanden bis zum Hals
  • das geht aus wie das Hornberger Schießen

Deutsche Sprichwörter

  • Nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun.
  • Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
  • Ein fauler Esel trägt sich gern zu Tode
  • Nicht lang schnacken, Kopf in' Nacken
  • Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht
  • Mach was du willst, die Leute reden eh.
  • Dicht daneben ist auch vorbei.
  • Über Geschmack lässt sich streiten
  • Selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.
  • Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Res severa verum gaudium
  • Per crucem ad lucem
  • Veritas odium parit
  • Possum, sed nolo
  • Homo novus
  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Docendo discimus
  • In effigie
  • Non vi, sed saepe cadendo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Time will tell.
  • Birds of a feather flock together.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • No pain, no gain.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Necessity begets ingenuity.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • To go from rags to riches.
  • Hell if I know.

Deutsche Zungenbrecher

  • Weiß Werner, wie wenig die Violetten in der Valentinstagvase wiegen?
  • Dies ist ein Schleißenscheit, ein echtes schlesiches Schleißenscheit, von einem echten schlesichen Scheiteschleißer, der auf dem Schlitten saß und Scheite schleißte.
  • Der Stadtrat von Radstadt steigt dem Postfräulein auf d' Frostbeulen, d'rauf haut's ihm die Postmappen in die Mostpappen.
  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
  • Im Harz heizt Heinz Herzen aus Holz.
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen saßen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch heißt Schnellsprechspruch.
  • Der Klotzklopfer klopft Klopfbaukloetze. Klopfbaukloetze klopft der Klotzklopfer.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum