Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Aus Schaden wird man klug.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arbeiten biene der horcher an der wand duft durst eier essen und trinken fische fleißig flinte freund fußball gesund glashaus goethe haben irren jammern kaiser kaninchen kontakt kunde leicht life meister müller ofen pfennig reise riecht rosa schaden schauen schmied schwein gehabt seefahrt sein selig sorge sparen sprichwörter sterben stolz tag tier unfall verkaufen weizen wurm ziege


Deutsche Redewendungen

  • etwas ist für die Katz
  • Öl auf die Wogen gießen
  • er spielte den Strohmann für jemanden
  • etwas ist kalter Kaffee
  • da herrscht Sodom und Gomorrha
  • die Radieschen von unten betrachten
  • ruckzuck
  • die Platte machen
  • zwischen den Jahren
  • sie zieht die Hose mit der Beißzange an

Deutsche Sprichwörter

  • Gemein Gerücht ist selten erlogen.
  • Jedes Ding ist wert, was sein Käufer bereit ist dafür zu zahlen.
  • Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
  • Guter Start ist halber Sieg
  • In Gefahr und größter Not ist der Mittelweg der Tod.
  • Die Katze beißt sich in den Schwanz
  • Adel verpflichtet
  • Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
  • Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
  • Früh gefreit, schnell gereut.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Aequis aequus
  • Carum est, quod rarum est
  • Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
  • Vasa vacua maxime sonant
  • Ludit in humanis divina potentia rebus
  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Inter arma (enim) silent leges
  • Nova artificia docuit fames
  • Concursus creditorum
  • Mel et fel

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • First come, first served.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Birds of a feather flock together.
  • The early bird catches the worm.
  • Forewarned is forearmed.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • Long story short.
  • Blood is thicker than water.
  • Health is better than wealth.
  • Lucky at cards, unlucky in love.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sie brauchten gar nicht umzusteigen, drum gab sie sich ihm stumm zu eigen. Doch weil verkehrt die Weichen lagen, fuhr man zurück im Leichenwagen.
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Wachsmaske, Messwechsel - Messwechsel, Wachsmaske
  • Große Krebse krabbeln im Korbe. Im Korbe krabbeln große Krebse.
  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmals Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel zu meinem Dackel nicht mehr Dackel sagt sondern Hund.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum