Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Aus Fehlern wird man klug

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • Scheibenkleister
  • Hummeln im Hintern haben
  • mit jemanden auf der Matte stehen
  • jemanden zur Schnecke machen
  • kein Blatt vor den Mund nehmen
  • die Rechnung ohne den Wirt machen
  • den Sündenbock spielen
  • das geht über die Hutschnur
  • alles über einen Leisten schlagen
  • blau sein

Deutsche Sprichwörter

  • Alle Tage ist nicht Sonntag
  • Es hat nicht sollen sein.
  • Gegensätze ziehen sich an
  • Handwerk hat goldenen Boden
  • Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
  • Das Ei will klüger sein als die Henne.
  • Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.
  • Aller guten Dinge sind drei
  • Mit Speck fängt man Mäuse
  • Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Cave canem!
  • De facto
  • Casus belli
  • Caveat emptor
  • Si tacuisses, philosophus mansisses
  • Inter arma (enim) silent leges
  • Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo
  • Ab ovo
  • Maligne
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A stitch in time saves nine.
  • Practice makes perfect.
  • No news is good news.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Hindsight is 20/20.
  • The wish was father to the thought.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Actions speak louder than words.
  • Better late than never.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • Gelbe Blumen blühen beim Birnbaum. Blühen beim Apfelbaum blaue Blumen?
  • Der Potsdamer Postkutscher kotzt in den Potsdamer Postkutschkasten
  • Machen Drachen manchmal nachts echt freche Sachen, oder lachen Drachen manchmal acht freche Lacher?
  • Welch schlecht berechtigtes Vermächtnis entwächst dem schwächlichen Gedächtnis.
  • Dreihundertdreiunddreißig Reiter ritten dreihundertdreiunddreißig mal um das große runde Rastenburger Rathaus.
  • Sechs sächsische Schusterschuhzwecken sind sechs sächsische Schusterschuhzwecken
  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
  • In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum