Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Ein armer Mann ist selten ein Graf.
  • Reiche essen, wann sie wollen, Arme, wann sie was haben.
  • Dem Armen hilf, den Bettler verjag.
  • Armut findet alles auf den ersten Griff.
  • Armut ist angenehm.
  • Arme Leute haben bald abgespeist.
  • In armer Leute Mund verdirbt viel Weisheit.
  • Geh nicht zu armer Bursch zu Gast, So du dein Speis nicht bei dir hast.
  • Arme haben die Kinder, Reiche die Rinder.
  • Gut Hilft nicht für Armut.
  • Allzumild hilft zur Armut.
  • Es ist armer Jungfern Schade, daß sie schön sind.
  • Habegehabt ist ein armer Mann, Hab'sgewußt ein dummer.
  • Der Arme schläft in Sicherheit.
  • Unglück trifft nur die Armen.
  • Arme Gäste sendet uns Gott zu.
  • Gift findet man nicht in armer Leute Küchen.
  • Armer Leute Reden gilt nicht.
  • Der Armen Herberg ist bei Helfdirgott.
  • Armut Ist der Taschen gut.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abendrot angeln armut auto bank bauen berge blatt blau machen blumen brennen brücke bären doktor duft eine hand essen und trinken feiern fische fragen füsse gelb gesicht guter rat haut hell herbst herz hilfe jacke kamel klug kreis leicht morgenrot nägel ratten scharf schuld schwalbe sorge spott start stein treue unrecht viele köche vision wunder ärger


Deutsche Redewendungen

  • jemandem aufs Dach steigen
  • der Fisch fängt am Kopf zu stinken an
  • in die Bresche springen
  • Brief und Siegel darauf geben
  • eine Zigarre verpasst bekommen
  • das schwarze Schaf sein
  • etwas abklappern
  • die Katze aus dem Sack lassen
  • das Haar in der Suppe suchen
  • jemanden durch den Kakao ziehen

Deutsche Sprichwörter

  • Hübscher Rücken kann auch entzücken
  • Wer rastet, der rostet
  • Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
  • Die letzten werden die ersten sein
  • Arbeit ist das halbe Leben, aber ich habe mich für die andere Hälfte entschieden.
  • Vor der Kirche hieß es anders.
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
  • Gott hält die Bäume auf, bevor sie in den Himmel wachsen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Interim fiet aliquid
  • Tu quoque mi fili?
  • Vanitas vanitatum et omnia vanitas
  • Sic semper tyrannis
  • Suum cuique
  • Scientia potentia est
  • Idem (id.)
  • Pacta sunt servanda
  • Timeo danaos et dona ferentes!
  • Panis et vinum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • All's fair in love and war.
  • Out of sight, out of mind.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Necessity is the mother of invention.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • New broom sweeps clean.
  • The straw that breaks the camel's back.

Deutsche Zungenbrecher

  • A z'spat b'stellt's Speckb'steck isch a Speckb'steck, des z'spat b'stellt isch.
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Hinter Herbert Hausmanns Hecke hocken heute hundert Hasen.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen. Beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
  • Wenn Du Wachsmasken magst: Max macht Wachsmasken.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
  • Der Whyskeymixer Willi mixt Whyskey für den Whyskeydrinker Billi.
  • Zwischen zwei Zweigen zwitschern zwei Schwalben.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum