Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • etwas geht einem gegen den Strich
  • in Gänsefüßchen setzen
  • Eier (in der Hose) haben
  • an den Pranger gestellt werden
  • sich in etwas verbissen haben
  • wissen, wo der Barthel den Most holt
  • Nachtigall ick hör dir trapsen
  • das ist ein dicker Hund
  • es sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa
  • sie wurde vom Storch ins Bein gebissen

Deutsche Sprichwörter

  • Mach was du willst, die Leute reden eh.
  • Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
  • Kinder, die was willen, krieg'n eins auf die Brillen.
  • Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach
  • Ist das geschäft auch noch so klein, es bringt doch mehr als Arbeit ein
  • Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.
  • Keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied.
  • Je später der Abend, desto netter die Gäste.
  • Scherben bringen Glück.
  • Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Impressum
  • Timeo danaos et dona ferentes!
  • Modus procedendi
  • Laudatio
  • Sapienti sat est
  • Legibus solutus
  • Opes regum corda subditorium
  • Principiis obsta!
  • Minima de malis
  • Universitas litterarum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nothing succeeds like success.
  • All roads lead to Rome.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • To each saint his candle.
  • Barking dogs seldom bite.
  • Man proposes, god disposes.
  • Don't cry over spilt milk.
  • The early bird catches the worm.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Open mouth, insert foot.

Deutsche Zungenbrecher

  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Der Zweck hat den Zweck, den Zweck zu bezwecken. Wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken. Keinen Kirschkern können klitzekleine Kinder knacken.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Zwei Männer, die vor einem Schokoladenladenladen Ladenladen laden, laden Ladenladenmädchen zum Essen ein.
  • Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
  • Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
  • Er verfolgt die Fliege bis aufs Schiffs-Deck, die ihm schiss aufs Beefsteak. Worauf zum Steward er erbost rief: "Ich will ein unbeschiss'nes Roastbeef !"
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum