Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Arbeit, Müßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • drei Kreuze machen
  • am Ball bleiben
  • etwas nicht auf dem Schirm haben
  • mein zweites Ich
  • Oberwasser haben bzw. bekommen
  • da fällt dir kein Zacken aus der Krone
  • ja Pustekuchen
  • den Knall nicht gehört haben
  • im Wolkenkuckucksheim leben
  • der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt

Deutsche Sprichwörter

  • Jede Münze hat zwei Seiten.
  • Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
  • Kindermund tut Wahrheit kund
  • Dem Betrübten ist übel geigen.
  • Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
  • Wer A sagt, muss auch B sagen
  • Auf alten Träckern lernt man löppen.
  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
  • Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
  • Ein jeder nach seiner Art.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Extra muros
  • Iustititia est fundamentum regni
  • Non multa, sed multum!
  • Lege et fide
  • Ad astra
  • Ne discere cessa
  • In manu illius plumbium aurum fiebat
  • Formica vobis exemplo sit
  • Bis dat, qui cito dat
  • Pacta sunt servanda

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Make hay while the sun shines.
  • Rome wasn't built in a day.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Charity begins at home.
  • The devil takes the hindmost.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • First come, first served.
  • Clothes make the man.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • A danger foreseen is a danger avoided.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Spitz und der Pudel tranken spritzigen Sprudel. Spritzigen Sprudel tranken der Spitz und der Pudel.
  • Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
  • Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • Hätte Hänschen Holz hacken hören, hätte Hänschen Holz hacken helfen.
  • Es gibt nit so viel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Bald blüht breitblättriger Breitwegerich.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum