Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • die Spreu vom Weizen trennen
  • den Löffel abgeben
  • an den Pranger gestellt werden
  • die Gretchenfrage stellen
  • zwischen den Jahren
  • alle Register ziehen
  • da fließt noch viel Wasser den Rhein runter
  • jemand etwas ins Stammbuch schreiben
  • hier herrscht dicke Luft
  • jemanden ins Bockshorn jagen

Deutsche Sprichwörter

  • Geschmierte halten sich gern für Gesalbte.
  • Ende gut, alles gut
  • Keiner kann aus seiner Haut.
  • Aus den Augen, aus dem Sinn
  • In der Not frisst der Teufel Fliegen
  • Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
  • April, April!
  • Eigenlob stinkt
  • Raubvögel singen nicht.
  • Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Punctum saliens
  • Audiatur et altera pars!
  • Medias in res
  • Actio est reactio
  • Pecca fortiter
  • Nemo iudex in causa sua
  • Si tacuisses, philosophus mansisses
  • Lege vindice
  • Ad astra
  • Media in vita in morte sumus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A stitch in time saves nine.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • Dog don't eat dog.
  • Where there's a will, there's a way.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • All that glitters is not gold.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Charity begins at home.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Whyskeymixer Willi mixt Whyskey für den Whyskeydrinker Billi.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.
  • Plättbrett bleibt Plättbrett.
  • Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  • Das Leichentuch im Leichenwagen besteht aus vier ganz weichen Lagen.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Mit kurzen Stecken Schnecken schrecken mit langen Stangen Schlangen fangen.
  • Manches müde Murmeltier mag Magermilch mit Mandarinen. Magermilch mit Manderinen mag manches müde Murmeltier.
  • Es ist verboten, toten Kojoten die Hoden zu verknoten!
  • Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen. Keine Kümmelkerne konnte Kaiser Karl kauen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum