Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Alles hat seine Zeit

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Mit der Zeit wird dir hold, Was vorher dein nicht gewollt.
  • Kurze Abendmahlzeit Macht lange Lebenszeit.
  • Unverzagt Hat's oft gewagt.
  • Alles hat seine Zeit.
  • Laß die Zeit und iß Brot dazu.
  • Rot ist die Farbe der Liebe, sagte der Buhler zu seinem fuchsfarbnen Schatz.
  • Zeit heilt alle Wunden.
  • Der Wirt läßt die Weine Hochzeit machen.
  • Ein kleiner Mann macht oft einen großen Schatten.
  • Verborgner Schatz liegt sicher.
  • Die Lahmen und die Blinden Sind allezeit dahinten.
  • Zeit ist Schickelmann.
  • Die allzeit lehren, Sich nimmer bekehren.
  • Mit Zeit und Weile kommt man nach Rom.
  • Es kommt allzeit Pharao, der Joseph nicht kennt.
  • Zeit bringt Rosen, aber auch Dornen.
  • Man muß der Zeit ihr Recht tun.
  • Lösche beizeit, eh das Feuer zum Dach ausschlägt.
  • Der Zeit muß man viel befehlen.
  • Da hat's Mäuse, hat der Ratzemann gesagt.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alte liebe arme ausbildung banane bühne chance dick eile mit weile ein familie flasche freude gans gift glueck held hunger igel innovation kampf kaninchen kapitän katzen laus leiden loch lohn lustig müll neuanfang pfennig polen prophet rund schulden sechs see segeln sicher sicht spatzen success säen tal treppe verzeihen vorbild werbung wir übung


Deutsche Redewendungen

  • jemanden mit etwas abspeisen
  • der Fisch fängt am Kopf zu stinken an
  • etepetete sein
  • einen Metzgersgang machen
  • jemand brütet ein Windei aus
  • von jemanden nimmt kein Hund ein Stück Brot
  • mit etwas Schindluder treiben
  • die Nagelprobe bestehen
  • jemandem die Leviten lesen
  • Affenliebe

Deutsche Sprichwörter

  • Auf jeden Topf gehört ein Deckel
  • Besser dem Bäcker als dem Doktor!
  • In Gefahr und größter Not ist der Mittelweg der Tod.
  • Keiner kann aus seiner Haut.
  • Kindermund tut Wahrheit kund
  • Das dicke Ende kommt zuletzt
  • Jeder ist seines Glückes Schmied
  • Wie der Herr, so sein Gescherr
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.
  • Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ut sciant gentes quoniam homines sunt
  • Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
  • Salem cum pane
  • Pecca fortiter
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Beneficium accipere est libertatem vendere.
  • Ipse fecit
  • Omnia ad maiorem dei gloriam
  • Mors ultima linea rerum est
  • Bella, horrida bella.

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Haste makes waste.
  • There's life in the old dog yet.
  • To go from rags to riches.
  • Kill two birds with one stone.
  • A stitch in time saves nine.
  • Must you always get into a huff?
  • All's fair in love and war.
  • Don't cry over spilt milk.
  • The eyes of love are blind.
  • Hell if I know.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Früh in der Frische fischen Fischer frische Fische in der Fischach. In der Fischach fischen Fischer früh in der Frische frische Fische.
  • In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
  • Manches müde Murmeltier mag Magermilch mit Mandarinen. Magermilch mit Manderinen mag manches müde Murmeltier.
  • Was blickst Du so stier Bube, warst Du in der Bierstube?
  • Am Knusperhäuschen kaut Kurt knackige Körner und Kerne. Knackige Körner und Kerne kaut Kurt am Knusperhäuschen.
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum