Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Alles für die Katz`

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Mach dich nicht mausig, wir haben Katzen.
  • Katzenkinder lernen wohl mausen.
  • Die Katze fängt die Mäuse nicht in Handschuhen.
  • Läßt sich die Katze streicheln, ist sie schon mehr bei Leuten gewesen.
  • Darf doch die Katze den Kaiser ansehen.
  • Die Katze will auch Bratwürste.
  • Süße Milch soll man vor Katzen hüten.
  • Ende gut, alles gut.
  • Ich sitze wohl, sagte die Katze, da saß sie auf dem Speck.
  • Versengte Katzen leben lange.
  • Ließe die Katze das Mausen, So bliebe der Kater draußen.
  • Hat die Katze Junge, so lernt sie mausen.
  • Es ist alles eitel.
  • Eine Katze hat neun Leben, wie die Zwiebel und das Weib sieben Häute.
  • Katze, die mausen will, wird nie miauen.
  • Sie weiß, wo die Katze den Teig langt.
  • Der Katze, die den Spieß leckt, vertrau den Braten nicht.
  • Tote Katzen beißen auch die Maus.
  • Der Katzen Scherz ist der Mäuse Tod.
  • Links und rechts, wie die Kartäuserkatzen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend blaue augen blume bücher dachdecker ehre eiche enttäuschung erholung essen film fliege frosch geheimnis geschichte gewitter habgier haushalt humor hut höflichkeit hühner kalb kapitän karten katz kirche kochen krone kuchen kunst köche lamm leicht list lob meise pünktlichkeit riecht rund steine säen umzug vogel was worte wünsche zahl ziege zug


Deutsche Redewendungen

  • der Katze die Schelle umhängen
  • kein Krösus sein
  • jemanden an die Kandare nehmen
  • Ei der Daus!
  • für jemanden die Kindsmagd spielen
  • das Tischtuch zerschneiden
  • auf den Putz hauen
  • einen Schuss ins Blaue abgeben
  • das ist Wasser in den Bach getragen
  • wie das Leiden Jesu aussehen

Deutsche Sprichwörter

  • Organisation ist alles!
  • Knapp daneben ist auch vorbei.
  • Ein halber Christ ist ein ganzer Mist.
  • Gelegenheit macht Diebe.
  • Tue nichts Gutes, dann passiert dir nichts Schlechtes.
  • Das Rad, das am lautesten quietscht, bekommt das meiste Fett.
  • Am Anfang hieß es "lebe lang!", das Ende klang wie Grabgesang.
  • Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.
  • Kleine Sünden bestraft Gott sofort.
  • Offen gesagt, viel gewagt!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ius canonicum
  • Homo sapiens
  • Semper aliquid haeret
  • Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet
  • Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant
  • Corpus delicti
  • Ius civile
  • Res severa verum gaudium
  • Ante christum
  • Nihil interit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Rome wasn't built in a day.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Forewarned is forearmed.
  • Third time is a charm.
  • No news is good news.
  • Hell if I know.
  • Beggars can't be choosers.
  • Kill two birds with one stone.
  • Make hay while the sun shines.
  • Far from eye far from heart.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Kaplan klebt Papplakate an sein klappriges klapprad.
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
  • Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Esel essen Nesseln nicht. Nesseln essen Esel nicht!
  • Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere weil mia drei die zwoa oanzigen san.
  • She seels sea shells on the sea shore.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum