Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Alle Wege führen nach Rom

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Almosen, das von Herzen kommt, Dem Geber wie dem Nehmer frommt.
  • Ein fromm Weib Ist ihres Mannes Leib.
  • Der ist fromm, der ungezählt Geld wiedergibt.
  • Honig im Munde, Galle im Herzen.
  • Ochsen muß man schön Aus dem Wege gehn.
  • Roggen gilt allermeist, Wenn man bittet um den Heil'gen Geist.
  • Es kommt alles an den Tag.
  • Stangenhengst Wiehert allerlängst.
  • Das liebe Geld kann alles.
  • Es ist gut wohnen, wo fromme Leute sind.
  • Du wirst noch Hunde führen müssen.
  • Aller Sieg kommt von Gott.
  • Es sind nicht alle Jäger, die Hörner führen.
  • Aller guten Dinge sind drei.
  • Je frommer der Christ, je größer Kreuz.
  • Die Leute führen das Recht in der Tasche.
  • Fromme Leute zürnen nicht lange.
  • Die Neige ist für die Frommen.
  • Junge Gänse wollen die alten zur Tränke führen.
  • Ein Ding freundlich auslegen ist eines frommen Gemüts.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alle wege führen nach rom aussehen biene bücher dunkel ehre elefant erziehung eulen fahne freude gast gastfreundschaft gedanken geige gesicht gott grube grün herd intelligenz kaffee kapitän kultur kunst lamm lied liegen maul männer münze nachts not probleme reichtum schaf schlecht schmecken schönheit sicherheit spott sterne teuer topf vogel wein wille wolf wunsch zwei


Deutsche Redewendungen

  • den Nullpunkt erreichen
  • das passt wie die Faust aufs Auge
  • eine Nullnummer
  • etwas Hals über Kopf tun
  • Oberwasser haben bzw. bekommen
  • jemanden mit Glacéhandschuhen anfassen
  • mit jemandem Tacheles reden
  • seinen Obolus entrichten
  • einen Kater haben
  • eine andere Sau durchs Dorf treiben

Deutsche Sprichwörter

  • Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
  • Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst, die hat zwei!
  • Mancher reist gesund in's Bad - und kommt zurück malad.
  • Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.
  • Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
  • Am Anfang hieß es "lebe lang!", das Ende klang wie Grabgesang.
  • Bier auf Wein, das lass sein; Wein auf Bier, das rat ich dir
  • Vier Augen sehen mehr als zwei
  • Das letzte Hemd hat keine Taschen.
  • Der Lauscher an der Wand hört nur die eigene Schand'.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Hannibal ad (falsch: ante) portas
  • Ultima ratio regis
  • Lege et fide
  • Emeritus
  • Ave imperator! Morituri te salutant
  • Scientia et potentia in idem coincidunt
  • Vale
  • Sapere aude
  • Qui doluit meminit
  • Stulti est se ipsum sapientem putare

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Don't put all your eggs in one basket.
  • Barking dogs seldom bite.
  • What goes around, comes around.
  • Rome wasn't built in a day.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Let sleeping dogs lie.
  • A cobbler should stick to his last.

Deutsche Zungenbrecher

  • Kaiser Karl konnte keine Knödel kochen, keine Knödel konnte Kaiser Karl kochen.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Der dünne Diener trug die dicke Dame durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck. Da dankte die Dicke Dame den dünnen Diener das er sie durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck getragen hat.
  • Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
  • Es gibt nit so viel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, der Kater tritt sie gerade. Die Katze tritt die Treppe krumm. Krumm tritt die Katze die Treppe.
  • Zwischen zwei Zwetschgenbaum Zweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Kleine Nussknacker knacken knackig. Knackiger knacken große Nussknacker.
  • Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum