Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

wie ein Buch reden

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
wie ein Buch reden

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alle wege führen nach rom allein alte liebe augen beginn durchblick einladung einsam energie ernten esel fliegen freundschaft geben geschmack guter rat holz leicht leidenschaft licht liebeszitate mann mehr morgenstund mütze nacht name nähe ort rosen ruhm schelm schmetterling schuster selbst sicher singen stil student säen tal teuer trennung vergangenheit viele hunde wandern wild zehn zorn zukunft


Deutsche Redewendungen

  • einen Affenzirkus veranstalten
  • etwas ist Jacke wie Hose
  • Kadavergehorsam leisten
  • jemanden in die Ecke stellen
  • der Hecht im Karpfenteich sein
  • Pi mal Daumen
  • etwas mit Hängen und Würgen schaffen
  • etwas unter den Teppich kehren
  • Blümchenkaffee
  • das ist eine Binsenweisheit

Deutsche Sprichwörter

  • Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos.
  • Wer wagt, gewinnt.
  • Kleider machen Leute
  • Gegensätze ziehen sich an
  • Alles Gute kommt von oben
  • Gut Ding will Weile haben.
  • Wahltag ist Zahltag.
  • Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.
  • Wenn es am besten schmeckt, soll man aufhören.
  • Geben ist seliger denn nehmen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Inter arma (enim) silent leges
  • Ite, missa est
  • Si vis pacem, cole iustitiam
  • Sic transit gloria mundi
  • Felix, qui potuit rerum cognoscere causas
  • Cui honorem, honorem
  • Militem aut monachum facit desperatio
  • Ludit in humanis divina potentia rebus
  • Homo proponit sed deus disponit
  • Medicina soror philosophiae

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • When the cat's away, the mice will play.
  • The end justifies the means.
  • To each saint his candle.
  • Needs must when the devil drives.
  • It's nothing to write home about.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • It never rains but it pours.
  • There's no fool like an old fool.
  • Fine feathers make fine birds.

Deutsche Zungenbrecher

  • Brauchbare Bierbrauerburschen brauen brausendes Braunbier. Brausendes Braunbier brauen brauchbare Bierbrauerburschen.
  • Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Früh in der Frische fischen Fischer frische Fische in der Fischach. In der Fischach fischen Fischer früh in der Frische frische Fische.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Blase blubbernd in Seifenbrühe - bilde bunte Seifenblasen!
  • Eine gut gebratene Gans ist eine gute Gabe Gottes.
  • Der Koch roch auch noch in der Nacht nach Knoblauch.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum