Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

von den Socken sein

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
von den Socken sein

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abendrot april arzt bart besser bilder birne der apfel essen und trinken feste fisch freunde geheimnis genuss gier glocke gold grüne augen gärtner hahn horizont höflichkeit jacke jagd karten kater kreativ love menschen moral musik netz pünktlichkeit richter schuster soldat spielen spinne sprache stern stil stille wasser stress student studieren versprechen viele hunde wandern zukunft üben


Deutsche Redewendungen

  • den Kürzeren ziehen
  • 08/15
  • ihm läuft die Galle über
  • ein Entenklemmer sein
  • unter Dach und Fach bringen
  • Sekt oder Selters
  • etwas aus dem Effeff beherrschen
  • wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause
  • das ist überflüssig wie ein Kropf
  • herein wenn’s kein Schneider ist

Deutsche Sprichwörter

  • Geteilte Freude ist doppelte Freude
  • Keiner ist zu klein, ein Meister zu sein.
  • Wenn man vom Esel tratscht, kommt er gelatscht
  • Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
  • Wie man sich bettet, so liegt man
  • Graue Köpfe und blonde Gedanken, passen nicht zusammen.
  • Dummheit frisst, Intelligenz säuft.
  • Gold läutert man im Feuer, Menschen im Leide
  • In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
  • Besser eigenes Brot als fremder Braten.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Medicus nihil aliud est quam animi consolatio
  • Bonus vir semper tiro
  • Stultitiam patiuntur opes
  • In brevi
  • Carpe diem, quam minimum credula postero!
  • Numerus clausus
  • Laus deo
  • Sed quis custodiet ipsos custodes
  • Moritur et ridet
  • In honorem

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • His word is as good as his bond.
  • Variety is the spice of life.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • He is a chip off the old block.
  • There's no use crying over spilt milk.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • A lie has no legs.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.

Deutsche Zungenbrecher

  • Fünf Füchse fingen fünf fette, feiste Feldmäuse. Fünf fette, feiste Feldmäuse fingen fünf Füchse.
  • Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
  • Hinter Hansens Hirtenhaus hab ich hundert Hasen husten hören.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Geh Toni geh dauni, sonst hau i di dauni! Geht da Toni ned dauni, nimm i in Toni und hau eam dauni, dass da Toni dauni fliagt.
  • Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!
  • Große Krebse krabbeln im Korbe. Im Korbe krabbeln große Krebse.
  • Am Knusperhäuschen kaut Kurt knackige Körner und Kerne. Knackige Körner und Kerne kaut Kurt am Knusperhäuschen.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum