Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Spießrutenlaufen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
Spießrutenlaufen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abschied acker alle bahnhof bilder brot ente essen film fragen gelegenheit gesellschaft gutes tun intelligenz karriere katze kälte life lohn mai mauer mut münze mütze nest neubeginn neue besen neugier nichts pech perfekt pfanne rabe rechnung rost sattelfest sein schlagen schnee schwein schüler sicht silber sünde talent vision waage wollen zehn zurück zusammen


Deutsche Redewendungen

  • die beiden sind sich nicht grün
  • das wurde am grünen Tisch entschieden
  • Wasser unter dem Kiel haben
  • das ist alter Wein in neuen Schläuchen
  • einen Fehler ausmerzen
  • wie ein Rohrspatz schimpfen
  • ins Schwarze treffen
  • noch in Abrahams Wurstkessel gewesen sein
  • Schwein haben
  • es geht ihm an den Kragen

Deutsche Sprichwörter

  • Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer
  • Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
  • Arbeit macht das Leben süß
  • Gemein Gerücht ist selten erlogen.
  • Der beste Prediger ist die Zeit.
  • Geld allein macht nicht glücklich.
  • Ein Leben wie eine Hühnerleiter: kurz und beschissen
  • Jeder Topf hat einen Deckel.
  • Demut, diese schöne Tugend, ehrt das Alter und die Jugend.
  • Einer trage des anderen Last.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Post nubila phoebus
  • Rex Legibus absolutus est
  • In statu nascendi
  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
  • Nec est ullum magnum malum praeter culpam
  • In magnis et voluisse sat est
  • Sic semper tyrannis
  • Per crucem ad lucem
  • Orbis terrarum
  • Sic transit gloria mundi

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Let sleeping dogs lie.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Hunger is the best sauce.
  • His word is as good as his bond.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Long story short.
  • To each saint his candle.
  • Fine feathers make fine birds.
  • All roads lead to Rome.
  • One man's meat is another man's poison.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Whiskeymixer mixt den Whiskey für den Whiskeymixer. Für den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey.
  • Wenn dodlnde Jodler dodln, jodln jodelnde Dodln.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo warmes Wasser wär.
  • Weiße Borsten bürsten besser als schwarze Borsten bürsten.
  • Die Koffer im Schlafwagen, ihm schwer am Schwaf lagen.
  • Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.
  • Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Der Pfostenputzer putzt den Pfosten, den Pfosten putzt der Pfostenputzer.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Ziegel zur Ziegelei.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum