Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

seit Olims Zeiten

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
seit Olims Zeiten

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

armut arsch ast banane diebe ehrgeiz eifersucht farben ferne fische fleisch frage frisch gewagt gebranntes kind geburtstag gehen geige gelegenheit geschichte gott groß hemd humor ideen keller kälte leiden loch mist musik mäuse narr omnia ring schenken sprichwörter springen stadt steine stier stille wasser stroh studieren sucht traum treffen viele hunde weise wille zirkus


Deutsche Redewendungen

  • alle Eier in einen Korb legen
  • aussehen wie ein Affe auf dem Schleifstein
  • eine Odyssee
  • einen Drahtseilakt vollführen
  • wie die Jungfrau zum Kind kommen
  • eine Marotte haben
  • wurst sein
  • Trick 17
  • den Bock zum Gärtner machen
  • eine Kröte schlucken müssen

Deutsche Sprichwörter

  • Zeit ist Geld.
  • Quantität ist nicht gleich Qualität
  • Wer Liebe sät wird Freude ernten
  • Gut Ding will Weile haben.
  • Was nicht ist, kann noch werden
  • Die Absicht ist die Seele der Tat.
  • Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
  • Schaffe, schaffe, Häusle baue und net nach de Mädle schaue.
  • Dem fleißigen hilft Gott
  • Mach was du willst, die Leute reden eh.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Cui honorem, honorem
  • Ab urbe condita.
  • Rite
  • Ubi bene, ibi patria
  • Per crucem ad lucem
  • Aurea mediocritas
  • Sic transit gloria mundi
  • Beata vita perfecta sapientia efficitur
  • Mater certa, pater incertus est
  • Tertius gaudens

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • He is a chip off the old block.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • All that glitters is not gold.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • Good appetite is the best sauce.
  • No pain, no gain.
  • To get one's ducks in a row.
  • His word is as good as his bond.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Man proposes, god disposes.

Deutsche Zungenbrecher

  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Ein Glück das Gott die Glocke goss, Gott goss die Glocke!
  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
  • Machen Drachen manchmal nachts echt freche Sachen, oder lachen Drachen manchmal acht freche Lacher?
  • Der Sumpf-Schlumpf schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte. Ihre Leberwerte verheerte das Weinfaß, das Frau Weber leerte.
  • Fischers Fritze fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum