Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

sein Fett weg bekommen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
sein Fett weg bekommen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung arsch bedeutung besser spät als nie blindes huhn braut feier fit friend frisch frisch gewagt fuss geschäft glashaus gras gute hochmut home humor indianer kohle laufen lernen mehl müssiggang narr ohren prophet rabe regeln rein saufen schreiner schwer sonntag stall tropfen träumen ungeduld vergeben vorteil vögeln wand wandern zeit zirkus zukunft äpfel ärger übung


Deutsche Redewendungen

  • die Feuertaufe erhalten
  • Zapfenstreich
  • etwas auf die Kette kriegen
  • in die Binsen gehen
  • die Flinte ins Korn werfen
  • mit dem Klammerbeutel gepudert sein
  • Hummeln im Hintern haben
  • ein alter Mann / eine alte Frau ist doch kein D-Zug!
  • das ist Wasser in den Bach getragen
  • zu tief ins Glas schauen

Deutsche Sprichwörter

  • Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind, und nicht, wie sie sein müssten.
  • Da liegt der Hund begraben.
  • Jede Münze hat zwei Seiten.
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
  • Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
  • Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
  • Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst, die hat zwei!
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
  • Wer niemals anfängt, wird auch nie etwas zustande bringen.
  • Fast getroffen ist auch daneben.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nova artificia docuit fames
  • Ad maiorem dei gloriam
  • Homo sapiens
  • Aequis aequus
  • Non vi, sed saepe cadendo
  • Ergo bibamus
  • Suum cuique
  • Post nubila phoebus
  • In honorem
  • Hic iacet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The jury is still out.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • Time will tell.
  • Better late than never.
  • Strike while the iron is hot.
  • Forewarned is forearmed.
  • Haste makes waste.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Don't cry over spilt milk.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt. Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Mit Knödli in Dödli is' vögli unmögli. Vögli unmögli, wenn Knödli in Dödli
  • Hätte Hänschen Holz hacken hören, hätte Hänschen Holz hacken helfen.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Wenn sie alle rein gehen, gehen sie nicht alle rein, wenn aber nicht alle rein gehen, gehen alle rein
  • Quakende Frösche hüpfen quer über das Quadrat.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum