Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

keine Verwandten kennen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
keine Verwandten kennen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alt bad bild blindes huhn boot computer diamant die sau raus lassen erfolg feder freude früchte geduld gelb gesellschaft guter rat heiß henne herausforderung hitze hochzeit hände hänschen kalt klein klugheit kultur leiden liebe maus mutig nachbarn nicht post ratte reh ritter schuh schule sprechen stein im brett stern unglück vögel wahl weizen willkommen zucker zufall äpfel


Deutsche Redewendungen

  • auf großem Fuß leben
  • Leine ziehen
  • den Affen loslassen
  • jemand hat verschissen
  • die Katze im Sack kaufen
  • eine Schippe drauflegen
  • da liegt der Hase im Pfeffer
  • Wasser unter dem Kiel haben
  • die Sache hat einen Pferdefuß
  • der Dünnbrettbohrer

Deutsche Sprichwörter

  • Wenn man vom Teufel spricht, kommt er gerannt
  • Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.
  • Schadenfreude ist die beste Freude.
  • Dumm bleibt dumm, da helfen keine Pillen
  • Borgen macht Sorgen
  • Trautes Heim, Glück allein
  • Hübscher Rücken kann auch entzücken
  • Klug wird man nur aus Erfahrung.
  • Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden
  • Von anderer Leute Leder lässt sich gut Riemen schneiden.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
  • Manu propria
  • Quae caret ora cruore nostro?
  • Aequis aequus
  • Iniqua numquam regna perpetuo manent
  • Citius, altius, fortius
  • Summa summarum
  • Cui bono?
  • Ave imperator! Morituri te salutant
  • Meum est propositum in taberna mori!

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no fool like an old fool.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Honesty is the best policy.
  • Necessity begets ingenuity.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • Clothes make the man.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • Time will tell.
  • All's fair in love and war.
  • No pain, no gain.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die krumme Katze tritt die krumme Treppe krumm.
  • Der Koch roch auch noch in der Nacht nach Knoblauch.
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Machen Drachen manchmal nachts echt freche Sachen, oder lachen Drachen manchmal acht freche Lacher?
  • Ludwig Leckermann aus Neck am Leck leckt leckere Lollies. Leckere Lollies leckt Ludwig Leckermann aus Leck am Neck.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
  • Vier vierblättrige Kleeblätter haben vier Kleeblätter mehr als vier dreiblättrige Kleeblätter.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Ziegel zur Ziegelei.
  • Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt. Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum