Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

jemandem Paroli bieten

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
jemandem Paroli bieten

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer aufstehen banane blumen butter der design eifersucht einsam faust fit fleisch flugzeug freud freund gegensätze genießen gleich grube hof holz jugend kaffee klugheit knopf kurz malen music natur nest rache reden ist silber schweigen ist gold reh ruhm schafe schauen schulden soldat speisen sünde tat theater theorie uhr versprechen wiederholung wind wolken ziele zunge


Deutsche Redewendungen

  • kein Hahn kräht danach
  • vor jemandem Manschetten haben
  • Perlen vor die Säue werfen
  • sie wurde vom Storch ins Bein gebissen
  • etwas aus dem Ärmel schütteln
  • noch grün hinter den Ohren sein
  • jemanden über die Klinge springen lassen
  • jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
  • Grips im Kopf haben
  • sich an die eigene Nase fassen

Deutsche Sprichwörter

  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Wahltag ist Zahltag.
  • Lügen haben kurze Beine.
  • Viele Jäger (Hunde) sind des Hasen Tod.
  • Gelegenheit macht Diebe.
  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Trocken Brot macht Wangen rot.
  • Was übrig lässt Christus, das holt der Fiskus.
  • Ordnung ist das halbe Leben
  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ius publicum
  • Hannibal ad (falsch: ante) portas
  • Finis coronat opus
  • Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo
  • Opes regum corda subditorium
  • Minima de malis
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Extra Gottingam non est vita, et, si est, non est ita
  • Stultitiam patiuntur opes
  • Plenus venter non studet libenter

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • No pain, no gain.
  • It never rains but it pours.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • To go from rags to riches.
  • Better late than never.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Barking dogs seldom bite.
  • The wish was father to the thought.
  • Absence makes the heart grow fonder.

Deutsche Zungenbrecher

  • Früh fressen freche Frösche frische Früchte. Frische Früchte fressen freche Frösche früh.
  • Pferde mampfen dampfende Äpfel. Dampfende Pferdeäpfel mampft niemand.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Zwanzig zerquetschte Zwetschken und zwanzig zerquetschte Zwetschken sind vierzig zerquetschte Zwetschken.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Der dicke Dachdecker deckt Dir dein Dach, drum dank dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker Dir Dein Dach deckte.
  • In dem dichten Fichtendickicht pickten dicke Finken tüchtig. Dicke Finken pickten tüchtig in dem dicken Fichtendickicht.
  • Peter packt pausenlos prima Picknickpakete. Prima Picknickpakete packt Peter pausenlos.
  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum