Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

in die Brüche gehen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
in die Brüche gehen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung antwort arbeiten aufstehen aus dem ff berlin besen billig brot doppelt einsam einsamkeit freunde friß oder stirb! furcht gipfel glück grube guter rat handwerk immer kerze kohl köche medizin mode mond music mütze neuanfang party pfennig ross scharf scheiße schmuck schuster seefahrt spiegel süß tanz trennung träume umzug ungeduld wahr wenn wunden zahlen überraschung


Deutsche Redewendungen

  • den Affen loslassen
  • jemand etwas ins Stammbuch schreiben
  • bis zum bitteren Ende
  • es sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa
  • wissen wo der Schuh drückt
  • jemandem das Fell über die Ohren ziehen
  • auf dem Holzweg sein
  • er hat den Vogel abgeschossen
  • platt sein
  • über die Wupper gehen

Deutsche Sprichwörter

  • Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht.
  • Stille Wasser gründen tief
  • Außer Spesen nichts gewesen.
  • Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
  • Klein, aber fein.
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • Den letzten beißen die Hunde!
  • Holzauge, sei wachsam.
  • Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen
  • Auf jeden Regen folgt auch Sonnenschein.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Citius, altius, fortius
  • Labor omnia vincit
  • In sucum et sanguinem
  • Tempora mutantur nos et mutamur in illis
  • Nec laudibus, nec timore
  • Ibi fas ubi proxima merces
  • Non omnia possumus omnes
  • Pecca fortiter
  • In optima forma
  • Mater certa, pater incertus est

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • His word is as good as his bond.
  • The devil takes the hindmost.
  • The early bird catches the worm.
  • Human blood is all one colour.
  • Necessity begets ingenuity.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • It's nothing to write home about.
  • The jury is still out.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Absence makes the heart grow fonder.

Deutsche Zungenbrecher

  • Schnecken essen Kresse nicht, Kresse schmeckt Schnecken schlecht.
  • Der fotografierende Fotograf fotografierte die fotografierende Fotografin, als die fotografierende Fotografin den fotografierenden Fotografen fotografierte.
  • Fips frißt frisches Fischfleisch. frisches Fischfleisch frißt Fips.
  • Die Köchin mit dem Tupfenkopftuch kocht Karpfen in dem Kupferkochtopf!
  • Der Staubsaugerschlauch saugt auch Hausstaub in den Staubsaugerbauch.
  • Spanier lieben spannende Spiele.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Besser auf kaltem Boden hocken, als mit kalten Hoden bocken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum