Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

etwas aus dem Kreuz haben

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
etwas aus dem Kreuz haben

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

augen betrug bier brücke chef druck eins ernten fehler geburtstag gipfel gras gruppe hammer herbst hure jeder ist seines glückes schmied junge kappe kirche klang kleider kohle kopf kuchen käse köche last magie meister menschen mund name natur nerven omnia partner polen reden ist silber schloss schweigen sonne strand straße studieren tischler verantwortung versprechen veränderung viele hunde


Deutsche Redewendungen

  • das Pferd von hinten aufzäumen
  • sie zieht die Hose mit der Beißzange an
  • ins Schwabenalter kommen
  • das ist Wasser auf seine Mühle
  • jemandem das Wasser abgraben
  • im Lot sein
  • etwas an den Nagel hängen
  • jemand ist nahe am Wasser gebaut
  • Wasser in den Wein gießen
  • durch die Bank

Deutsche Sprichwörter

  • Auge um Auge, Zahn um Zahn.
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Wozu die Brücke breiter als der Fluss?
  • Heute ist die beste Zeit.
  • Nicht wieder tun ist die beste Buße.
  • Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach
  • Einer zahlt immer drauf.
  • Noch ist nicht aller Tage Abend
  • Den letzten beißen die Hunde!
  • Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n was übrig bleibt.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet
  • Viribus unitis
  • Caveat emptor
  • In honorem
  • Oremus
  • Ante christum
  • Ignorantia iuris nocet
  • Ergo bibamus
  • Omne animal se ipsum diligit
  • Nec temere nec temide

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A stitch in time saves nine.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Where there's a will, there's a way.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Harm set, harm get.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Honesty is the best policy.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • The laugh is always on the loser.

Deutsche Zungenbrecher

  • Tschechische Gucci-Täschchen
  • In einem dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtich
  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • Werler Waschweiber waschen weiße Wäsche. Weiße Wäsche waschen Werler Waschweiber.
  • Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!
  • Was blickst Du so stier Bube, warst Du in der Bierstube?
  • Zwanzig zerquetschte Zwetschken und zwanzig zerquetschte Zwetschken sind vierzig zerquetschte Zwetschken.
  • Ludwig Leckermann aus Neck am Leck leckt leckere Lollies. Leckere Lollies leckt Ludwig Leckermann aus Leck am Neck.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum