Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

etwas aufs Tapet bringen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
etwas aufs Tapet bringen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

aus dem ff blau machen bäcker böse der frühe vogel der horcher wand energie feder feind gemeinschaft grau grenze handeln herd in der not karten keiner kann aus seiner haut kirche kommt zeit krug kultur käfer land leicht love luft mitarbeiter musik mutig märz mücke nadel neues jahr quelle scharf singen sorge stille wasser stroh stunde süss veränderungen wandern waschen wein wind wohl wohnung zauber zusammenarbeit


Deutsche Redewendungen

  • unter dem Zaun durch weiden
  • ins Gras beißen
  • mit dem Latein am Ende sein
  • keine Verwandten kennen
  • mit jemandem ins Gericht gehen
  • jetzt aber mal halblang
  • jemanden an die frische Luft setzen
  • die Arschkarte haben
  • blau sein
  • das ist noch von echtem Schrot und Korn

Deutsche Sprichwörter

  • Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
  • Zuerst der Herr, dann das G'scherr.
  • Im Mund ist alles rund.
  • Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
  • Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.
  • Man wird zu schnell alt und zu spät g'scheit.
  • Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert
  • Was man sich eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln
  • Beten und düngen ist kein Aberglaube.
  • Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Vanitas vanitatum et omnia vanitas
  • Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem
  • Nervus rerum
  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Tempora mutantur nos et mutamur in illis
  • In verba magistri iurare
  • Qui tacet, consentire videtur
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Plenus venter non studet libenter
  • De audito

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Man proposes, god disposes.
  • Clothes make the man.
  • Better late than never.
  • Pride goes before a fall.
  • Let sleeping dogs lie.
  • Laughter is the best medicine.
  • Blood is thicker than water.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.

Deutsche Zungenbrecher

  • Rauchlachs mit Lauchreis.
  • Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Wenn man Bier trinkt, aus dem Hals stinkt. Wenn man keins trinkt, auch stinkt. Drum besser Bier getrunken, aus dem Hals gestunken. Als keins getrunken und auch gestunken.
  • Ein chinesischer Chirurg schenkt tschechischen Skifreunden frischgebackene Shrimps. Frischgebackene Shrimps schenkt ein chinesischer Chirurg tschechischen Skifreunden.
  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
  • Hirsch heiß ich und Hirsch heißt mein Vater
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum