Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

einen Besen fressen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
einen Besen fressen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

advent alter auf messers schneide ausbildung bart eine schwalbe macht erfolg feld früh fühlen gaul gärtner hamster hell hitze humor idee katzen kultur laufen lieben medizin montag morgen nachtigall name neues plan platz rein salat sau schicksal sehnsucht selig sicherheit spatz studieren suchen taler veränderung viel wagen warten wein weisheit wetter zahlen zauber zusammenarbeit


Deutsche Redewendungen

  • Zeter und Mordio schreien
  • bedient sein
  • pleite machen
  • man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen
  • mit jemandem Schlitten fahren
  • alles in Butter
  • Quecksilber im Hintern haben
  • dem Ehemann Hörner aufsetzen
  • etwas auf Vordermann bringen
  • Spießrutenlaufen

Deutsche Sprichwörter

  • Harte Schale und weicher Kern.
  • Oft gesagt, nie gewagt.
  • Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass
  • Gegessen wird, was auf den Tisch kommt
  • Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
  • Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
  • Ein bisschen schwanger gibt's nicht
  • Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
  • Alter schützt vor Torheit nicht
  • Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omnia tempus habet
  • Primum vivere, deinde philosophari
  • Mors ultima linea rerum est
  • Senatus Populusque Romanum (S.P.Q.R.)
  • Pax est tranquillitas ordinis
  • Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
  • Nemo ante mortem beatus
  • Carpe diem!
  • In medias res
  • Manus manum lavat

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • To give quickly is to give double.
  • Strike while the iron is hot.
  • There's life in the old dog yet.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • Marry in haste, repent at leisure.
  • Fine feathers make fine birds.
  • The end justifies the means.
  • Tit for tat.
  • An idle brain is the devil's workshop.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • Wenn der Gruber den Gräber eine Grube gräbt, gräbt der Gräber den Gruber ein Grab.
  • Weil mancher Mann nicht weiss, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst!
  • Schönes chinesisches Schüsselchen, schönes chinesisches Schüsselchen, schönes chinesisches Schüsselchen, ...
  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Fischers Fritz isst frische Fische, frische Fische isst Fischers Fritz.
  • Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.
  • In einem dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtich
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum